Longlife-Service VW Golf: Fragen dazu

Ich habe im August 2009 einen neuen VW Golf VI gekauft. Im Handbuch ist Longlife-Service angekreuzt und es wird auch Longlife-Öl verwendet. Der Händler hat mir erklärt ich müsse mit dieser Variante nach 2 Jahren zum Service oder nach 30.000 km.

So, letztes Jahr im Spätsommer/Herbst, also grad mal ein Jahr nach Kauf und vielleicht 7.000-8.000 km blinkte die Serviceleuchte. Die blinkt übrigens auch heute noch, denn der Händler versicherte mir, der Service sei nach 2 Jahren fällig und so bin ich nicht zum Service.

Ich werde also erst dieses Jahr im März/April einen Termin ausmachen zum Service. Verfällt mir jetzt die Garantie, weil ich die Serviceleuchte ignoriert habe? Zwei Jahre sind noch lang nicht rum und ich habe auch erst 11.000 km drauf, anstatt der angegebenen 30.000.

Warum blinkt die Leuchte schon so früh? War es falsch von mir nicht zum Service zu gehen, oder hat mich der Händler übern Tisch gezogen?

Danke für Antworten.

Moin!

Wenn Long-Life Öl in ausreichender Menge im Motor ist, Long-Life „angekreuzt“ ist, aber die Service-Lampe zu früh blinkt, liegt dies vermutlich daran, dass das Serviceintervall im Bordcomputer falsch programmiert ist. Dies kann beim nächsten Service angepasst werden.

Eine m.W. ebenfalls mögliche Alternative ist, dass der Service aufgrund der Fahrweise früher fällig ist. Man sagte mir, dass bei meinem ebenfalls auf Longlife laufenden Passat auch die Fahrweise vom Bordcomputer berücksichtigt würde.
Da ich allerdings relativ scharf fahre und dennoch im Schnitt nur alle 28.000 Km zum Ölwechsel musste, müsstest Du den Golf schon dauerhaft mutwillig gequält haben, um das Intervall auf 1/4 zu verkürzen…

Gruß,
M.

Also ich fahre eigentlich sehr sparsam und keine hohen Drehzahlen. Daran sollte es nicht liegen.

Also ich fahre eigentlich sehr sparsam und keine hohen
Drehzahlen. Daran sollte es nicht liegen.

Hi!

Das Steuergerät ist schon ganz schön schlau,
das zählt auch Kaltstarts, und einige andere Sachen.

Aber, so wie ich das lese, ist die Serviceanzeige wohl genau nach einem Jahr gekommen.
Das deutet schon sehr darauf hin, dass es auf feste Intervalle (365 Tage) programmiert ist.

Denn bei den wirklich wenigen Kilometern dürfte der Longlive-Serviche sich noch nicht melden,
auch wenn Du nur Kurzstrecke gefahren bist.

Lass das mal in der Werkstatt auslesen.

Grüße, E !

Ich habe im August 2009 einen neuen VW Golf VI gekauft.

  1. Was ist da für ein Motor drin?
  2. Ist das ein VW-Vertragshändler?

Gruß TL

1,4 Benziner 80 PS
Ja ist ein Vertragshändler.