Ich habe im August 2009 einen neuen VW Golf VI gekauft. Im Handbuch ist Longlife-Service angekreuzt und es wird auch Longlife-Öl verwendet. Der Händler hat mir erklärt ich müsse mit dieser Variante nach 2 Jahren zum Service oder nach 30.000 km.
So, letztes Jahr im Spätsommer/Herbst, also grad mal ein Jahr nach Kauf und vielleicht 7.000-8.000 km blinkte die Serviceleuchte. Die blinkt übrigens auch heute noch, denn der Händler versicherte mir, der Service sei nach 2 Jahren fällig und so bin ich nicht zum Service.
Ich werde also erst dieses Jahr im März/April einen Termin ausmachen zum Service. Verfällt mir jetzt die Garantie, weil ich die Serviceleuchte ignoriert habe? Zwei Jahre sind noch lang nicht rum und ich habe auch erst 11.000 km drauf, anstatt der angegebenen 30.000.
Warum blinkt die Leuchte schon so früh? War es falsch von mir nicht zum Service zu gehen, oder hat mich der Händler übern Tisch gezogen?
Danke für Antworten.