Guten Tag!
Lorenz Oken (1779-1851), ein deutscher Naturforscher, schrieb 1805 in seinem Werk „Die Zeugung" auf Seite 216:
Nullum Vivum ex Ovo.
Omne Vivum e Vivo.
Lorenz Oken: Die Zeugung, 1805, S. 216
Übersetzt:
Kein Leben vom Ei.
Alles Leben vom Leben.
Worauf spielte Oken mit dieser Aussage an? Ich bin leider ein Laie, was Biologie und Philosophie betrifft.