Lose als Adventskalender

Hallo !
Ich möchte dieses Jahr mal einen anderen Adventskalender für meine drei jugendlichen Kinder gestalten. Ja, jedes Jahr freuen sie sich darüber und dieses Jahr haben wir Eltern sogar einen bekommen. Natürlich haben sie die große Hoffnung, dass die gemeinsame Tradition nicht reißt. Jedes Jahr steckten in dem Adventskalender kleine Proben, Süßes und ähnliches. Dieses geht ganz schön ins Geld ( wie geschrieben sind es drei Kinder ) und ganz ehrlich…wer braucht schon jedes Jahr wieder diese Dinge.
Nun sitzen mein Mann und ich an folgender Idee:
Wir werden für jedes Kind einen Loskalender gestalten. In jedem Lostütchen sind zwei bis drei Lose ( je nach Anzahl der gefundenen Ideen) und nun können sie jeden Tag ein Los auswählen. Es gibt darauf sowas ähnliches wie Nieten( verpackt in nette Sprüche) , Hausarbeiten oder auch Gewinne.
Folgende Ideen haben wir schon:

  • Joker…heute darfst du …
  • Mama und Papa dürfen heute dein Zimmer aufräumen
  • Sing uns ein Weihnachtslied und schick es uns per Whattsapp
    -Such einen Weihnachtsmann fotografiere ihn und sende ihn per Whatssapp
  • Versende heute eine Postkarte an einen lieben Menschen
  • heute gibt es eine Pizza deiner Wahl
  • Faulenz Tag …Beine hoch…du hast frei
    -mach doch mal das Abendbrot für die Familie
    -hake ein bisschen Holz
    -du darfst das SonntagsEssen bestimmen
    -such ein Platzchen Rezept raus
    -hab einen schönen Tag
    -noch 23Tage bis Weihnachten

nun seid ihr gefragt…bitte helft mir doch beim Ergänzen…Dankeschön!!!
Liebe Grüße

2 Like

Das ist zwar eine tolle Idee. Praktisch stelle ich mir das aber bei 3 Kindern für Euch selber ziemlich stressig vor. Ihr steht jeden Tag wieder vor unsicheren 3 von 9 zu erfüllenden Aufgaben. Wie wollt ihr mit unglücklichen Konstellationen ( 3 oder 2 Nieten oder 2 bis 3 Aktivitäten an einem Tag) umgehen?
Vielleicht besser nur an einigen Tagen das Losverfahren. Ist ja witzig - aber vielleicht nicht für jedes Kind. Wie wäre es denn mit Gemeinschaftsaktion wie „Plätzchen backen“, in der Wohnung versteckte kleine Sterne suchen, zusammen Vogelfutter verteilen, im Dunkeln einen Spaziergang machen. Bei Kerzenlicht Nüsse knacken und vorgelesen bekommen.
Kann man auch gut in einen inhaltlichen Adventskalender packen.
LG
Alte Mama von 3 Kindern

Hallo Amikoma!
Vielen lieben Dank!
Vielleicht sollte ich noch etwas konkreter schreiben. Zwei der Kalender werden verschickt, da unsere Töchter ihre Ausbildung in anderen Städten machen. Unser Sohn lebt zu Hause …er ist der jüngste mit seinen 19 Jahren. Ja ein Mischmasch ist vielleicht eine gute Idee. Vogelfutter und Sterne verteilen hebe ich als Idee für die Enkel auf. Vielen Dank!
Bitte ergänzt ihr mit mir die Liste der Gutscheine für junge Erwachsene mit Aktionen, die kein Geld kosten. Sorry ist schwer zu beschreiben.
Vielen Dank