Hallo,
habe eben über die Dongfeng21 gelesen, Chinas neuer „Trägerkiller“. Da habe ich mir überlegt, man könnte so ein Schiff auch versenken a la Bermudadreieck.
Man nehme sehr große Lufttanks, die unter Druck stehen und platziere sie strategisch günstig vor der Küste, wo ein Flugzeugträger oder ein anderes feindliches Kriegsschiff im Fall der Fälle vorbei käme. Wenn es dann vorbeikommt und oberhalb eines Tanks befindet lässt man die Luft raus. Die Blase steigt auf, das Schiff sackt ab und wird vom Wasser verschluckt.
Ein Flugzeugträger hat ein Volumen von ca 500000m³ und ich denke es braucht das 4-fache für eine Versenkung. Das heisst 2 Mio m³ Luft werden druckbetankt auf 1.000bar (das ist normal) in einem Tank mit einer Kantenlänge von 12m. Der Stückpreis liegt bei vielleicht 10.000 Euro, so dass ein Budget von 1 Mrd für 100.000 Tanks reicht.
Mit je vier Tanks pro km², dazu Rohrverteiler, damit die Luft an verschiedenen Stellen abgelassen werden kann ließe sich relativ billig ein Gebiet von 25.000km² (150x150km) schützen. Abgeschrieben auf 20 Jahre könnte ein km² für läppische 2.000$ geschützt werden. Diese Preisleistung bekommt man bei keinem U-Boot der Welt.
Fragen: Ist das möglich, oder gibt es das vielleicht schon? Ich meine, es wäre eine ziemlich billige und effektive Methode. Im Zweifel könnte nicht einmal festgestellt werden, dass es eine kriegerische Handlung war, zb. wenn Iran oder Nordkorea das vor ihrer Küste mit einem US Flugzeugträger machen und die Reste des Tanks in die Luft sprengen.
Danke schonmal, Grüsse!