Hi Karana,
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten „aus Opas Trickkiste“ wie
man schnell und grob die aktuelle relative Luftfeuchte
abschätzen kann?
Bis auf den Tipp mit den Haaren, die man aber in eine Art Hygrometer einspannen müsste, fällt mir auch nicht viel ein, außer den Funken, die man beim Wandeln auf Fussböden im Winter schlägt, aber die gab’s zu Omas Zeiten ja auch nicht. Oder dass Wäsche klamm wird, aber dazu müsste die Feuchte ja jenseits von gut und böse sein. Indikatoren gibt es auch, aber wer glaubt denen schon?
Bleibt also nur die von dir richtig interpretierte Regel, dass die rel. Feuchte bei 10°C Temperatursteigerung um die Hälfte sinkt. Wer das nicht glaubt, für den gilt die Regel „des Menschen Wille ist sein Himmelreich“, die für den Glauben gleichermaßen gilt.
Jüngst verstieg ich mich zu der Interpolation, dass 5-7% realitätsfremd leben. Deine Frage bestärkt die 7%-Grenze.
Gruß, Zoelomat