Luftmengenberechnung

Hallo zusammen

Bräuchte mal Hilfe bei der Berechnung verschiedener Luftmengen.

Ich habe einen Kompressor mit einem 200 Liter Kessel der mit 9 bar gefüllt ist.
Es soll mit der Luft ein Schlauch aufgepumpt werden, der 5,1 m³ Raumvolumen hat.
Der Schlauch soll verschiedene Innendrücke zwischen 0.1, 0.2, usw. - 1,0 bar haben.

Welche Formel muss ich benutzen, und in welchen Einheiten werden die Daten eingesetzt?

Ich habe diese Formel gefunden, weiß aber nicht,ob sie richtig ist, und ob ich die Einheiten richtig gewählt habe:

(P1 x V1)/ T1 = (P2 x V2)/ T2

P = Druck
V = Volumen
T = Temperatur

Freue mich über Antworten
MfG
Tocool

Moin,

was genau willst du berechnen? Die Luftmenge für das Befüllen des Schlauchs? Das ist dann in guter Näherung Schaluchvolumen x Druck.

Wenn du was anderes meinst, frag bitte nochmal…

Gruß

Kubi

Hallo =)

Hallo zusammen

Bräuchte mal Hilfe bei der Berechnung verschiedener
Luftmengen.

Was willst du genau bestimmen? Luftmenge? Also Volumen oder Teilchenzahl???

Da ich nicht weiss, was du bestimmen willst, kann ich leider nicht weiterhelfen.

Aber wenn du etwas idealisiert rechnen willst, kannst du mit:
p*V=n*R*T
rechnen - p: Druck, V: Volumen, n: Teilchenanzahl (in mol), R: universelle Gaskonstante, T: Temperatur.

Hieraus kommt es wahrscheinlich auch zu deiner Formel.

p*V/T=n*R
=> p1*V1/T1=n1*R, p2*V2/T2=n2*R, wenn n2=n1, gilt:

p1*V1/T1=p2*V2/T2

Also, was willst du bestimmen?

MfG, Christian

Hallo.
zur besseren Vorstellung:
Der Kompressor schaltet bei 9 bar ab.
Vor dem Schlauch sitzt ein Druckminderer mit dem der Schlauchdruck eingestellt werden kann (von 0,1 - 1,0 bar).

Ich müsste wissen, wie lange es dauert, bis der Schlauch voll ist mit den verschiedenen Fülldrücken, und wann der Kompressor anschließend den 200 Liter Behälter wieder mit 9 bar aufgefüllt hat.

Aso, mein Kompressor schafft 720cm³/min.

Hallo!

Aso, mein Kompressor schafft 720cm³/min.

Bei 200 Liter Kesselvolumen? Das glaube ich nicht.

Grüße

Andreas

Hallo

Naja, das sind die Herstellerangaben…
2Kolbenkompressor mit 1800U/min

MfG
Tocool

Hallo!

Dann hat der Hersteller die falsche Maßeinheit verwendet.

Grüße

Andreas

Hallo

nun gut, das sind leider die Angaben, die vorgegeben sind.
dann werde ich wohl mal meinen Professor um Rat fragen müssen, ob die Daten alle richtig sind, und wie man damit rechnet…

Trotzdem vielen Dank euch allen!

MfG
Tocool

Hallo Tocool,

bitte deinen Professor bei dieser Gelegenheit, auch mit absoluten Druckangaben zu rechnen und Absolutdruckmanometer an den Geräten anzuschließen.

MfG

watergolf

Hallo,

p1*V1/T1=p2*V2/T2

es geht wohl immernoch um dieses Problem
/t/24-volt-hochdruck-luftkompressor/5972088
und der Student holt noch mal die Grundlagen der Physik etwas nach.

Da würde ich dann noch die Temp. als annähernd konst. annehmen
und schon kommt: p*V=konst als einfachste Formel raus.
p1=9bar, p2=2bar
-> aus 200l Druckluft wird unter diesen Umständen nur knapp 1m².

Junge, du stocherst hier nur im Nebel.
Gruß Uwi

Hallo,
Wenn da also ca. 5m³ bei 1 Bar Überdruck einfüllen willst, brauchst du
dafür ca. 10m³ Luft unter Normbedingungen.

Also, mein Kompressor schafft 720cm³/min.

Normal wird der Ansaugvolumenstrom unter Normbedingungen angebenen.
Könnte aber auch sein, dass es der Volumenstrom bei Nenndruck (z.B.9Bar)
sein soll.

Egal, es ist so, als ob du mit einer Pinzette einen Berg Sand um die
Ecke schaufelst. Das dauert eben ein wenig :wink:
Gruß Uwi