Hallo,
ich habe seit dem 20.02.2016 einen gebrauchten Mazda 3 1.6 MZR, den ich bei einem Mazda-Händler gekauft habe.
Tolles Auto.!
Am vergangenen Wochenende fiel mir auf, dass der Wagen komisch roch.
Ich habe alles abgesucht (auch im Motorraum), ausgesaugt, gereinigt, doch der Geruch blieb und wurde immer schlimmer.
Montag befragte ich einen autoaffinen Nachbarn um Rat, der nach einer kurzen Probefahrt mutmaßte, dass mir jemand was Ekliges (es riecht wie Erbrochenes)76z in die Lüftung gekippt hat und ich in einem Fachbetrieb eine Desinfektion der Lüftungsanlage+Ozonbehandlung durchführen lassen soll.
Ich habe gestern mal entsprechende Betriebe abtelefoniert und bin erschrocken über die Preise (für eine kleine Angestellte wie mich, die 3 Jahre auf das neue Auto gespart hat, viel Geld)
Ich frage mich allerdings, ob es nicht Alternativen gibt zur Geruchsbeseitigung bzw. was noch als Ursache in Frage käme.
Ich habe von Autos technisch keine Ahnung, aber das mit dem in die Lüftung kippen erscheint mir irgendwie abwägig.
Außer mir hat niemand einen Schlüssel für das Auto und von außen kann man ja nicht einfach was drüberkippen und es läuft in die Lüftungsanlage. Ansonsten würde ja auch Regen, Waschwasser, immer reinlaufen.
Hat bitte noch jemand eine kluge Idee/Rat, bevor ich in den bittersauren Apfel beißen muss und zum Fachbetrieb fahren.
Verzweifelte Grüße,
Greta