Luftzufuhr in der Toilette

Hallo,

wir haben in unserer Toilette kein Fenster oder Luftzufuhr.
Früher war die Luftzufuhr über den Schacht zum Keller, wo auch die Rohre entlanglaufen. Doch da sind dann die Mäuse aus dem Keller zu uns hochgekommen und in die Wohnung herumgelaufen. Das habe ich jetzt geschlossen. Doch wie gesagt ist da jetzt keine Luftzufuhr mehr.
Dacht an einen Luftzufuhr wie man welche in die Tür macht. Doch wie schaffe ich es dann die Mäuse fern zu halten. Was kann ich dahinter bauen oder machen, das die Mäuse da nicht durchklettern können?
Dachte an einen Drahtgeflecht oder so. Aber geht da auch so wie ich mir das denke?
Bitte um Hilfe. Ist Dringend.
vielen Dank.

Gruss Saliha

Hallo!

Ein Bad/WC ohne Fenster braucht eine Lüftung über Dach,also eine Abluftöffnung in Deckennähe,die in einem Kanal/Rohr senkrecht hochsteigt bis zum Dach ins Freie.
Ein Lüfter kann die Lüftung dann nochmals verbessern.
Zuluft muss von der Tür her kommen. Dort bringt man im unteren Türbereich einen Schlitz an und verkleidet ihn mit Blenden.

Das gibts im Fachhandel,2-teilige Lüftungsblenden. Die sind bereits mäusesicher,weil sie schräge Lamellen haben. Schlitz sägt man mit Stichsäge ins Türblatt ein,nach der Maßschablone der Abdeckungen.

Nur in der Tür Lüftungsschlitze anzubringen wird wenig Frischluft bringen,die schlechten Gerüche kommen dann ja ins Nachbarzimmer oder Flur hinaus.
In so einem Fall müsste man oben und unten am Türblatt solche Öffnungen anbringen als Minimum. Ideal ist das aber nicht.

Die Öffnung zum Keller hin wäre sowieso nicht sehr wirksam gewesen,aber die hätte man natürlich mit Gitterwerk abdecken können.

mfG
duck313

Hallo,

also zur zeit steht die tür immer offen und alle gerüchte gehen in die wohnung. das ist ja der grund warum hier jetzt diesen beitrag gestartet habe.

so damit ich das richtig verstehe.
ich soll eine blende in die tür machen. ok. das ist nicht das problem.
zum dach ist nicht möglich. wir wohnen in der zweiten etage. bis zum dach komme ich da nicht durch. müsste dann an zwei mietern und dem dach vorbei. das ist nicht möglich.
wie gesagt die hintere wand ist die wand, wo hinter die ganze rohre des ganzen hauses von paterre nach oben zum dach laufen. früher war dort der obere teil weg gerissen worden, damit dort die gerüchte abziehen können. doch wie gesagt hat das bewirkt das in der wohnung des früheren mieters ständig mäuse waren.
deshalb habe ich das schließen lassen. jetzt möchte ich eine blende machen mit gitter hinten dran, damit die mäuse nicht wieder in die wohnung kommen. und das ist möglich wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
müsste dafür in den baumarkt und mein anliegen sagen, damit dir mir das richtige material geben und ich dann wie du beschrieben hast ein loch nach massen der blende einsäge und diese dann mit dem gitter hinten dran einsetze.

richtig verstanden??

gruss Saliha

Hallo,
FliegenGitter aus Metall dürfte den Mäusen genug Widerstand entgegen setzen. Ein Ausschnitt in der Tür ist aber insgesamt aufwändig. Ich würde nach Möglichkeit die alten BelüftungsLöcher mit der DrahtGaze ausstatten und wieder in Betrieb nehmen.
Denke auch daran, dass man allgemein immer eine Zu- und eine AbLuftÖffnung braucht. Oft reicht aber schon vorhandene Undichtigkeit des Raumes ( unter der Tür, am Fenster oder so ).
Viel Erfolg
Thomas

Hallo,

das mit den Gittern habe ich verstanden.

die alten Belüftungslöcher waren zwei oder drei latten, die man aus der decke und wand herausgerissen hat, damit luft zirkulieren kann.
ich denke da ist es schöner es richitg mit blende und gitter zu machen.
oder soll ich die latten wieder rausreissen und mit metallgitter schließen?
was denkst du?

Gruss Saliha

Hallo Ssaliha,
die erste Antwort hatte ich nicht gesehen, daher teilweise redundante Antwort, sorry.
Aber, was nützt Dir eine MäuseSperre zwischen Toilette und Wohnung?
Jedenfalls geht keine Luft in einen Raum, wenn keine entweichen kann.
Und die „schlechte“ Luft soll ja wohl auch nicht in die Wohnung. Ideal wäre aus meiner eingeschränkten Sicht ein Ventilator nach draußen ( oder in unwichtigere GebäudeTeile ) und Zuluft unter der Tür durch oder eben durch ein LüftungsGitter in der Tür. Der Ventilator ist eventuell schon „mäusedicht“.
Einen Ventilator würde ich ggf. über eine SchaltUhr ( 1 - 5 Minuten ) schalten.
Viel Erfolg
Thomas

Hallo,

habe jetzt erst gesehen das zwei geantwortet haben. bin deswegen ein wenig durcheinander.
ein ventilator ist aber auch kostenaufwendiger. ich weiss auch nicht ob ich als selbst ist die frau das so hinbekomme.
vor allen dingen wo baue ich diesen ventilator an. an der rückwand, wo
die rohre verlaufen. eigentlich ja sonst hat es ja keinen sinn. sonst wird ja nur die lust durcheinandergewirbelt ohne abziehen zu können.
ist wirklich nicht so einfach wie ich es mir gedacht habe.
bin jetzt doch wieder ein wenig verwirrt.

gruss Saliha