Lutz Werbung

Hallo.

Weiß wer wie das Lied aus der ÖSTERREICHISCHEN XXXLutz-Werbung heißt?

http://www.xxxlutz.at/

lg

Schwanensee
Hallo Marlene,

das ist einer der Tänze der Schwäne (Allegro moderato) aus dem Ballett „Schwanensee“ von Peter Tschaikowski.

Grüße
Wolfgang

dankeschön =D
lg marlene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang,

das ist einer der Tänze der Schwäne (Allegro moderato) aus dem
Ballett „Schwanensee“ von Peter Tschaikowski.

wenn ich ergänzen darf:

das ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ aus dem 2. Akt

http://www.amazon.de/Peter-wolf-Schwanensee-Suite-Ro…
(Hörprobe Nr. 12)

Nix für ungut. :wink:

Gruß Gudrun

Nanu, Gudrun,

das ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ aus dem 2. Akt

In meiner Aufnahme ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ im 4. Akt, und das ist ein ganz anderes Musikstück … ???

http://www.amazon.de/Schwanensee-Seiji-Boston-Sympho…
(Hörproben Disk 2 Track 20 vs. Disk 1 Track 23)

Gibt es da mehrere Benennungen? Bin ja eigentlich kein Ballett-Experte …

http://www.amazon.de/Peter-wolf-Schwanensee-Suite-Ro…
(Hörprobe Nr. 12)

Das ist ja nur die Suite, nicht das ganze Ballett. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bezeichnungen hier sauber wiedergegeben sind. In anderen Aufnahmen heißt dieser Satz einfach nur „Danse des Cygnes“.

http://www.amazon.de/Ballettsuiten-Herbert-Von-Karaj…
(Track 8)

Auch nix für ungut. :wink:

Schöne Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

erstmal ein frohes Neues.:wink:

das ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ aus dem 2. Akt

Das ist die (immer noch richtige) Antwort einer „Schwanensee“-Ballett-Liebhaberin. :wink:

In meiner Aufnahme ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ im 4.
Akt, und das ist ein ganz anderes Musikstück … ???

Das stimmt. Gaaaanz andere Musik. Aber auch anderer Titel. Der Unterschied liegt im Detail „Danse s des …“

Womit das geklärt wäre …

Jetzt wieder zurück zum Tanz aus dem 2. Akt:

Gibt es da mehrere Benennungen?

Es ist wohl so, daß es auf Französisch und auf Englisch Varianten gibt,
http://www.greatscores.de/p/song/sheetmusic/1005263/
was mir bis jetzt eben völlig unbekannt war.
Auf Deutsch habe ich aber noch nie etwas anderes gehört/gelesen als „Tanz der kleinen Schwäne“.

http://www.amazon.de/Ballerina-Album-Meine-Liebste-K…
(Disk 1, Nr. 3)

http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/aufforder…
(Nr. 13)

http://www.dacapo.at/Tschaikowsky_Gala/Tschaiko_Prog…
(3. von unten)

Im Radio beim SWR findet sich ebenso diese Bezeichnung:

Peter Tschaikowksy „Tanz der kleinen Schwäne“,
Pas de Quatre aus „Schwanensee“, 2. Akt

http://www.swr.de/radiokalender/kalender/pressetext…
(3. Stunde, 2. Titel)

wie auch bei ARTE am 24.12.06:

In der Überarbeitung der Ballets Trockadero de Monte-Carlo aus dem Jahr 1993 dient der berühmte „Tanz der kleinen Schwäne“ als parodistische Einlage.

http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=5809…
Schade, daß die Frage nicht schon eine Woche eher gestellt wurde. :wink:

Bin ja eigentlich kein
Ballett-Experte …

Du könntest heute abend beginnen, einer zu werden - aber natürlich nur, wenn Du wölltest. :wink:
http://www.prisma.de/suche/pzpsuche.html?pattern=sch…

Der „Tanz der kleinen Schwäne“ ist so prägnant, daß man ihn nicht wieder vergißt, wenn man ihn einmal gesehen hat.

Immer noch nix für ungut. :wink:

Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,

auch dir erstmal ein gutes Neues!

das ist der „Tanz der kleinen Schwäne“ aus dem 2. Akt

Das ist die (immer noch richtige) Antwort einer
„Schwanensee“-Ballett-Liebhaberin. :wink:

Nun mal langsam mit den jungen Schwänen :wink:

Das stimmt. Gaaaanz andere Musik. Aber auch anderer Titel. Der
Unterschied liegt im Detail „Danse s des …“

Womit das geklärt wäre …

Moment! Nichts ist geklärt …

Auch ich kenne das fragliche Stück unter der Bezeichnung „Tanz der jungen Schwäne“. Aaaaaber: in allen Gesamtaufnahmen des Ballets, deren ich habhaft werden kann, findet sich das Stück nur unter dem nüchternen Titel
„Danse s des cygnes (N° 4) Allegro moderato“ - nichts von kleinen oder jungen Schwänen die Rede!

http://www.amazon.de/Schwanensee-Seiji-Boston-Sympho…
http://www.amazon.de/Schwanensee-Dmitry-Rsso-Yablons…
http://www.amazon.de/Ballettmusiken-Schwanensee-Nus-…

Dagegen findet sich der Satz in den Aufnahmen der Ballett-Suite unter dem Titel
„Danse des cygnes“ - Singular, aber ebenfalls ohne Hinweis auf „jung“ oder „klein“.

http://www.amazon.de/Originals-Tschaikowsky-Ballett-…
http://www.amazon.de/Ballettsuiten-Herbert-Von-Karaj…
http://www.amazon.de/Eloquence-Tschaikowsky-Balletts…
http://www.amazon.de/Ballett-Suiten-Levine/dp/B00000…

Daher meine These: der Titel „Tanz der kleinen Schwäne“ ist nicht irgendwie original von Tschaikowski, sondern wurde später aufgrund der Aufführungspraxis „volkstümlich“ hinzugefügt.

Das deckt sich mit den Angaben in der englischen Wikipedia:

„Allegro moderato (this number later became the famous Dance of the Little Swans)“
http://en.wikipedia.org/wiki/Swan_Lake#Tchaikovsky.2…

http://en.wikipedia.org/wiki/Danse_des_petits_cygnes

Demnach bekam das Stück den Namen wohl erst durch Riccardo Drigos Bearbeitung der Partitur.
http://en.wikipedia.org/wiki/Swan_Lake#Drigo.27s_rev…

Es ist wohl so, daß es auf Französisch und auf Englisch
Varianten gibt,
http://www.greatscores.de/p/song/sheetmusic/1005263/
was mir bis jetzt eben völlig unbekannt war.

Interessanter Link, danke!

Auf Deutsch habe ich aber noch nie etwas anderes
gehört/gelesen als „Tanz der kleinen Schwäne“.

Okay, aber offenbar nicht original.

Auf die weiteren Beispiele gehe ich nicht ein, da sie ausschließlich aus weiteren Bearbeitungen stammen.

Bin ja eigentlich kein
Ballett-Experte …

Du könntest heute abend beginnen, einer zu werden - aber
natürlich nur, wenn Du wölltest. :wink:

Muss nicht sein. Ich kenne Matthew Bournes Inszenierung, die mich mit den tiefen seelischen Wunden, die die klassischen Ballett-Inszenierungen geschlagen haben, durchaus versöhnt hat :wink:

Der „Tanz der kleinen Schwäne“ ist so prägnant, daß man ihn
nicht wieder vergißt, wenn man ihn einmal gesehen hat.

Ganz bestimmt, besonders in der Parodie-Version mit Hans-Joachim Kulenkampff im Corps de Ballet. Göttlich :wink:

Und noch immer: nix für ungut! *lach*

Schöne Grüße
Wolfgang

1 Like