M2 Gewindestift, wo her bekommen ?

sch

Hallo,
Ich suche solch einen Gewindestift, er hat rechts einen Schlitz.
d Gewinde 1,88mm, also M2 wäre OK, d Bolzen 2,45mm und l total 5,5mm
Wo gibts sowas ? Habe da noch nichts vernünftiges finden können …
Danke !

Ich würde es mal im Eisenfachhandel probieren. Baumarkt etc. wird sowas wohl weniger führen.

Ist zu speziell. Das wurde sicherlich für eine besondere Anwendung extra hergestellt, es ist keine Normware.

Und M 2 ? Gewinde kommt mir optisch reichlich grob vor !
Irgendwas „zölliges“ ?

Wenn wirklich M 2 und man braucht statt einfachem Kopf einen Zylinderschaft, dann könnte man sich das auf der Drehbank drehen lassen.
Evtl. ginge auch ein M2-Abstandsbolzen oder ein abgelängter Ms-Rundstab mit Bohrung, in die man mit Sek-Kleber ein M 2 Gewindestück einklebt oder einschneidet.
Schlitz kann man einsägen.

Ich schließe mich der Antwort, bezüglich der Steigung an das könnte ein Witworth-Gewinde sein, also noch schwerer erhältlich! Kann man in das Gegenstück M 2,5 Gewinde bohren? Ansonsten probier 's
mal bei einem Juwelier oder Uhrmacher.

Viel Glück

Rudi

Modellbau wäre noch eine Möglichkeit.

MfG Peter(TOO)

Sanitärfachmarkt vielleicht?

Baumarkt Fragen!!

Servus,

beim Baumarkt werden die sog. „Berater“ so ein Teil das erste Mal zu Gesicht bekommen und mit Glück weiß einer, dass es Whitworth-Gewinde gibt („aber das ist doch für Rohre!“). Die Chancen sind etwas größer, wenn man beim Kebab-Mann fragt.

Schöne Grüße

MM

Moin,

ich habe auch ein „Schraubenproblem“.

Der Hinweis auf den Eisfachhandel ist sicher richtig, aber sie sterben aus.

Erfahrung Baumarkt: beidemale die Aussage : „kein Normteil“, in einem Fall der Hinweis auf einen Fachhandel, der nicht mehr existiert.

Internetsuche: hm, man findet vieles, aber eben fast immer Standardteile/Normteile, je nach Angebot auch einzelne Schrauben, aber dann muss man die genauen Daten haben. Das vermtl. einzige Muster würde ich ungerne hinschicken.

Bei >1000STck und als Gewerblicher wird manches einfacher.

Je nach Wohnort, vlt. mal im Bootshandel fragen, dort kommen die unterschiedlichsten Nationalitäten mit „Sonderwünschen“.

Also, ich würde nochmal Fotos machen, mit Maßstab!

Diese an verschiedene Anbieter schicken, vlt. ergibt sich etwas.

Dann könnte man mal in einer Dreherei fragen. Evtl. auch Fachhochschulen anfragen, die Studenten freuen sich, wenn mal etwas gefertigt wird, das auch gebraucht wird.

Viel Erfolg!
Gruß Volker