MAC-CDROM track in DOS wandeln

liebe mac-experten!
ich bin (leider, asche auf mein haupt) nur user. und dabei auch noch WIN98. anyway:
hier mein problem:
ich habe eine (audio)cd, auf der auch ein daten-track ist (müssten video-sequenzen, bilder etc. sein). allerdings verrät das booklet nur, was an systemvorraussetzungen nötig wäre, nämlich:
MacOS 7.5 oder höher, 8 mb ram, 4x-cdrom, farbmonitor (32768 farben).
bis auf das MacOS alles kein problem. da aber in meinem winzigweich-explorer der daten-track gar nicht erst angezeigt wird, habe ich nun keine idee, wie ich an diese bildchen rankommen kann.
was wäre zu tun? irgendwelche emulatoren oder so zeugs?? keine ahnung.
hilfe!!!
1000dank.
to.

Es gibt ein Programm namens EXECUTOR, welches einen Mac mehr schlecht als recht unter Windows emuliert. Eine 10 Minuten lauffähige Demo gibt´s im Internet. Das dürfte reichen, um die CD zu mounten und die Tracks auf Platte zu kopieren.

Viel Spass

Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hier mein problem:
ich habe eine (audio)cd, auf der auch ein
daten-track ist (müssten video-sequenzen,
bilder etc. sein). allerdings verrät das
booklet nur, was an
systemvorraussetzungen nötig wäre,
nämlich:

Es gibt ein Programm namens EXECUTOR,
welches einen Mac mehr schlecht als recht
unter Windows emuliert. Eine 10 Minuten
lauffähige Demo gibt´s im Internet. Das
dürfte reichen, um die CD zu mounten und
die Tracks auf Platte zu kopieren.

Quoting korrigiert.

Zum Thema: Ich weiss nicht, ob ihm mit Executor geholfen ist. Mal abgesehen davon, dass Executor ein oberschwaches Teil ist, ist das Zauberwort in seinem Fall viel eher ‚Hybrid‘. Es handelt sich um eine Hybrid-CD, die in diesem Fall nicht PC- und Mac-Teil, sondern Audio- und Datenteil beinhaltet. Die Daten dürften als Quicktime-Movies vorliegen und sollten von daher kein Problem darstellen, ob sie am Mac oder am PC angeschaut werden können. Das Problem dürfte eher darin liegen, an die Daten überhaupt erst ranzukommen. Hab ich selber auch schon beobachtet, dass der PC bei so einer CD den Audio-Teil erkennt und verwendet (Musik ist abspielbar), aber an die Daten komm ich nicht ran.

Wenn jemand Tips hat, wie man das bewerkstelligen kann, bitte her damit.

CU
Peter