MAC-DAO braucht Hilfe

Hallo Wer-weiss-Waser/innen !

Ich habe (fast) null Ahnung von MAC, was eigentlich noch kein Problem ist, aber (dank iMac) hier einige Maschinen im (eigentlich) NT-Netz stehen. Nun meine Fragen:
Welche Datei-Formate kann NT und Mac? Z.B. Kann ich ein Word-Dokument mit Mac lesen. Falls ich ein Text-Dokument an einen Mac schicken will in welchem Format tue ich das am besten?

Gruß und ein dickes, dickes Dankeschön.

gina

vielleicht hilfts
ich hab´ die situation zwar nicht innerhalb eines netzes, aber
einen NT im büro und einen imac daheim:
folgender datenaustausch hat bisher geklappt:
vom office geht word, excel, powerpoint problemlos von NT auf den
mac. umgekehrt geht es fast genau so gut, aber fallweise muß man
dokumente aus dem gestarteten programm (einstellung alle dateien)
heraus öffnen, weil sie nicht automatisch erkannt werden. durch
die verschiedenen druckertreiber verschiebt sich höchstens mal
die eine oder andere zeile.
die meisten gängigen bildformate (gif, jpeg…) gehen problemlos
von NT zum mac, mit ausnahme von coreldraw, da hab´ ich noch
nichts gefunden. umgekehrt ist die sache relativ schwer. sicher
klappt es immer in beide richtungen, wenn man die bilder in
word-dateien verpackt verschickt.
mehr hab´ ich bisher noch nicht gebraucht.

markus

Moin,

von NT zum mac, mit ausnahme von coreldraw, da hab´ ich noch
nichts gefunden. umgekehrt ist die sache relativ schwer.

Corel geht auch in beide Richtungen, sofern das Objekt als TIF, JPG oder EPS gespeichert ist. Zumindest funzt es mit Corel 9, Corel 10 und Corel SE auf PC- und mit ADOBE und FH auf MAC-Seite.

CIAo

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe, ich bin doch jetzt schon etwas schlauer.
Das Problem ist, das der Mac E-Mail-Anhänge als Winmail.dat bekommt, mit denen der Mac und Windows nichts anfangen können.
Wo liegt da das Problem?

Gruß

Gina

Das Problem ist, das der Mac E-Mail-Anhänge als Winmail.dat
bekommt, mit denen der Mac und Windows nichts anfangen können.
Wo liegt da das Problem?

Winmail.dat ist eine Datei, die eigentlich überflüssig ist. Sie entsteht, wenn man mit einem M$-Mailprogramm (Outlook) eine Email im RTF-Format erstellt und verschickt. Ist am anderen Ende ebenfalls Outlook, bekommst Du die Winmail.dat nicht zu sehen. Doch die gesamte restliche (Computer-)Welt muss sich dann mit dieser Datei rumärgern und kann damit effektiv nichts anfangen.

Kurz gesagt, eine Winmail.dat bedeutet, dass der Absender sein Outlook falsch konfiguriert hat.

CU
Peter

1 Like

Corel geht auch in beide Richtungen, sofern das Objekt als
TIF, JPG oder EPS gespeichert ist. Zumindest funzt es mit
Corel 9, Corel 10 und Corel SE auf PC- und mit ADOBE und FH
auf MAC-Seite.

CIAo

ich bedaure die schlampige ausdrucksweise, aber ich hab´nicht
mehr gewußt, ob das format von coreldraw cdr oder crd oder
sonstwie heißt.
allerdings bekomme ich gif, jpg tif etc. vom mac auch mit
coreldraw nicht auf.
wo liegt da dann der hund.

markus

allerdings bekomme ich gif, jpg tif etc. vom mac auch mit
coreldraw nicht auf.

GIF, JPG, TIF etc. ist eigentlich überall das selbe, ob PC, Mac oder Linux…

Allerdings haben unter Windows viele Programme Probleme damit, Dateiformate richtig zu erkennen, wenn der Dateisuffix fehlt oder falsch ist. Daher sollten Grafiken auf dem Mac bereits als ‚Grafik.jpg‘ oder so, je nach Format, benannt werden.

Eine andere Möglichkeit stellt IrfanView dar. Dieses Tool, das Du unter http://www.irfanview.com als Freeware bekommst, erkennt eine Vielzahl von Grafikformaten. Und es erkennt z.B. eine JPG-Grafik als JPG, auch wenn die Datei *.gif als Suffix hat. Dann weist Dich das Tool darauf hin und bietet Dir die Umbenennung an. Vielleicht klappts ja damit?

CU
Peter

besten dank auch.
jpg geht aus diese weise, aber gif will der nt immer noch nicht
ohne das trojanische pferd word verstehen, auch nicht, wenn sie
als .gif abgespeichert wurden. der teufel und die winzigweichen
werden wissen, warum.

markus