MAC gegen PC

Moin, Moin,

kann mir jemand sagen, wo ich eine Gegenüberstellung von MAC und PC finde? Vorteile Mac und eventuell eine Kosten-Nutzen-Analyse (auch als Gegenüberstellung). Im Endeffekt soll auf jeden Fall klar sein, dass Mac die bessere, günstigere und überhaupt die Himmelslösung ist.

Danke schon mal im voraus,
Reggi

Dazu möchte ich nur kurz einflechten, daß der Mac zwar eine feine Maschine ist, aber vermutlich in dem Sinne nicht „die bessere Lösung“. Universeller für Otto-NormalUser ist vermutlich doch der PC. Außerdem macht es nichts, wenn man dann dauernd basteln muß, Männer brauchen das. Und es gibt heute in fast jedem Haus einen richtig guten PC-Freak. Das gibt es für den Mac leider nicht.

Ich habe mir aber doch wieder einen Mac zugelegt :wink:

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Michael,

danke für den Beitrag *grins*, der mir leider gar nicht weiterhilft. Ausserdem: nicht nur Männer basteln gern: ich bin IT-Kauffrau und schraube pauschal erstmal jeden Rechner auf, bevor ich daran arbeite; einfach so zu Spass. Habe ich schon manchen Macho mit geschockt, wenn ich vor seinem Rechner sass und nach einem Schraubendreher verlangte *lach*

Also, mach`s gut,
Reggi

Dazu möchte ich nur kurz einflechten, daß der Mac zwar eine
feine Maschine ist, aber vermutlich in dem Sinne nicht „die
bessere Lösung“. Universeller für Otto-NormalUser ist
vermutlich doch der PC. Außerdem macht es nichts, wenn man
dann dauernd basteln muß, Männer brauchen das. Und es gibt
heute in fast jedem Haus einen richtig guten PC-Freak. Das
gibt es für den Mac leider nicht.

Ich habe mir aber doch wieder einen Mac zugelegt :wink:

Gruß

Hallo Reggi,

ich halten, was die Schlichtheit und Funktionalität betrifft den Mac für das besser System. Es ist unempfindlicher und man kann im Problemfall einfach einen neuen Systemordner anlegen und alle wichtigen Einstellungen des alten Systemes in den neuen Kopieren. Außerdem kann ein Mac von einem nicht so beschlagenen Anweder wesendlich intuitiver bedient werden. Die aktuellen Rechner sind auch so komplett, daß er zum schrauben nicht viel hergibt.

Der Nachteil ist daß es weniger Software gibt und man im privaten Bereich nicht so einfach an Software kommt wie bei den weit verbreiteten Windowssystemen. Man muß also mehr Geld für Software ausgeben.

Gruß Tommes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Reggi,
vor zwei Tagen habe ich alle genau diese Bookmarks gelöscht, da
man eh keine Zeit hat, das alles zu lesen.
Die habe vor ca. 14 Tagen in einem Beitrag im Forum der Macwelt

http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/board_show.pl?..

gefunden. da gibt`s auch eine Such-funktion - probier mal.
Wenn du auch mal Äußerungen von Mac-usern zu diesem Thema
willst, im Beitrag

http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?..

sind ca.1500 davon! :wink:
Viel Spass! peter

Hi Reggi !
Leider auch keine bookmarks (mehr) zur Hand - ganz interessant wären für Dich vielleicht Analysen, die Gesamtkostenanalysen pro Maschine/Arbeitsplatz erstellen. Da kam eigentlich immer raus, dass die Kosten beim PC 4 bis 7 mal höher als beim Mac liegen, wegen viel aufwendigerem Support. GARDENER (? nicht mehr 100% sicher wegen dem Namen) heisst so ne recht bekannte Firma, deren Ergebnisse immer gern (von MacUsern) zitiert werden. Vielleicht fällt dir ein cleverer Suchstring dazu ein ??

Cee ya! Gemo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]