Mac os x server / g4

moin,

  1. problemchen:
    ich versuche „mac os x server“ auf einem g4-multiproz.-mac zu installieren. das gerät bootet jedoch nicht von der installations-cd-rom.

  2. problemchen:
    der beschriebene g4-mac soll mit einem one-raid (150gb) betrieben werden. als scsi-karte wird eine express-pci-karte von atto verwendet. sind die beiden miteinander verbunden, friert das system sofort beim systemstart ein, d.h. es werden nicht mal irgendwelche systemerweiterungen geladen. startet man beide systeme getrennt und verbindet sie nach dem systemstart, lässt sich das raid über eine software mounten.

wer weiß rat?

gruß aus hamburg,
ulli.

moin,

  1. problemchen:
    ich versuche „mac os x server“ auf einem g4-multiproz.-mac zu
    installieren. das gerät bootet jedoch nicht von der
    installations-cd-rom.

Wenn das Ding siuch nochb irgendwie wei ein „alter“ Mac verhaelt,
kann man von der CD booten, wenn man beim hochfahren, die Taste „c“
gerdrueckt haelt.

  1. ???

MFG
Martin

Wenn das Ding siuch nochb irgendwie wei ein „alter“ Mac
verhaelt,
kann man von der CD booten, wenn man beim hochfahren, die
Taste „c“
gerdrueckt haelt.

danke, das ist schon bekannt.
tut das ding eben nicht, deshalb ist es nicht so einfach.

gruß,
ulli.

osx server unterstützt noch keine mehrprozessormaschinen. es
bleibt dir nichts anderes übrig, als auf das erscheinen von mac
os x final zu warten…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

osx server unterstützt noch keine mehrprozessormaschinen. es
bleibt dir nichts anderes übrig, als auf das erscheinen von
mac
os x final zu warten…

hallo,

also mittlerweile habe ich rausgefunden, dass „mac os x server“ nicht mit den g4-mac der neuesten generation läuft. mit dem dual-proz. sollte das nichts zu tun haben (es läuft nämlich auch auf einem „normalen“ neuesten g4 nicht).
auch habe ich erfahren, dass „mac os x server“ nach der version 1.2v3 nicht mehr weiterentwickelt werden soll.

gruß,
ulli.