Mac und internetz

Hallo wahre Mac-Experten!

Ich betreibe zur Zeit meine dritten Mac (iBook mit
Airport-Basisstation, via Tele-Kabelnetz am Netz, System 9.04)
Alles klappt seit einem Jahr klaglos, nur das mit dem surfen
geht mir auf den Wecker:
Ich kann ca. 5- (optimistisch)50 Seiten absurfen, dann wird die
Sache zäh. Entweder friert der Mac ein (seltener), oder die
Verbindung klappt nicht mehr und ich bekomme nach einiger Zeit
die Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht herstellbar sei
(oft).
Abhilfe sofort ist jeweils ein Neustart des iBook, dann haut es
wieder hin, aber das nervt.
Speichererweiterungen für den Internet-Explorer, Umstieg von
Version 4.5 auf 5, Testausflüge zu Netscape, Mengen-Begrenzung
der Verlaufsspeicherung, Manipulationen am Cache
(Größeneintellung und eigenes manuelles Löschen) hab´ ich schon
versucht, aber das Problem ist nach wie vor da, und hat sich
nicht merklich gebessert.

Kann ich da von meiner Seite noch aus was unternehmen? Weil von
Seiten des Providers ist die Sache ausgereizt, die sind auf
Dosenebene fixiert und haben vom Mac keine Ahnung (ich bin der
zweite Mac-Kunde, der sich mit Reklamationen gemeldet hat, bei
ein paar hundert Kunden)

besten Dank für freundliche Unterstüzung

Markus

hallo Markus,

was hast denn du für einen Provider?

wenn ich mich recht erinnere, hat im MACWELT-Forum vor kurzer
Zeit jemand ein ähnliches Problem gehabt. Schau da einfach mal
rein, bei: Forum -> Suche
http://www.macwelt.de/

viel erfolg!
peter

Hi Markus!
Der Internet-Explorer legt einen Verlauf an, um Dir eine
Gedaechtnisstuetze zu sein. Oft vergisst man ja einen Bookmark
anzulegen und aergert sich am naechsten Tag. Im Verlauf kannst
Du dann stoebern und nachvollziehen, wo Du Dich herumgetrieben
hast.
Das braucht allerdings Speicher, und wenn Du dafür auch noch
virtuellen Arbeitspeicher verwendest, ist schnell Ende Gelaende.
Denn ob genug Speicher da ist, oder nicht, der Verlauf folgt
stur den Voreinstellungen.

Probiere folgendes:
Unter Optionen E-mail)

Das sollte eigentlich Dein Problem beheben.

Viel Erfolg
—anderm

schönen dank
ich hab´ - angeregt durch die tipps - den verlauf nochmals
reduziert, auf 100 seiten war ich schon herunten, und die
speicherzuteilung nochmals verdoppelt. zum drüberstreuen auch
noch die airport-basisstation nochmal neu konfiguriert.
bisher klappt es jetzt.
wenn´s wieder probleme gibt, hab´ ich durch den macweltartikel
den trost, dass es mindestens einem noch so geht wie mir.
provider ist übrigens die lokale kabelgesellschaft, in meinem
fall ein monopolist, weil ich kein telefon habe.

markus