Machen Spinnen Geräusche?

Machen Spinnen Geräusche? Ich bin heute so um 2 ins Bett gegangen. Dann hörte ich ab und so solche Geräusche die ich im Nachhinein nicht mehr beschreiben könnte. Ich habe mir nichts dabei gedacht, vielleicht hatte ich meinen MP3-Player angelassen… Als ich Licht anmachte entdeckte ich aber eine Spinne an der Wann. Sie hatte einen Durchmesser von, ich würde vermuten, 5cm. Ich ekel mich vor sowas, aber muss halt weg. Glas aus der Küche geholt, eingefangen, Postkarte drunten. Elektrische Fliegenklatsche rausgeholt, getötet, in den Garten geworfen. Nun aber meine Frage, können Spinnen Geräusche machen. Es ist mir neu. Im Internet habe ein zweierlei gefunden. Ja, Spinnen machen sowas um andere Spinnen zur Paarung anzulocken. Ja, solche Spinnen gibt es aber nicht in Europa. Was stimmt denn? Wenn sie damit andere Spinnen anlocken, beunruhigt mich das jetzt ziemlich… :expressionless:

Danke
Leo

Hallo Leonard,
ja, es gibt Spinnen die Geräusche machen können, allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass du davon eine in deiner Wohnung hattest. Dass die Spinne, die du an deiner Wand gefunden hast etwas mit den Geräuschen zu tun hatte ist ebenso unwahrscheinlich.

Auch, dass das Tier einen Durchmesser von fünf Zentimetern hatte… evt. mit Beinen? Aber doch wohl kaum der Körper.

Du ‚ekelst‘ dich vor ‚sowas‘… ‚muss halt weg‘ schreibst du…
ok - das geht leider vielen Menschen so. Ich verstehe auch noch, dass du ein Glas holst und das Tier fängst und nach draußen setzt. Wozu aber die elektrische Fliegenklatsche?

Spinnen sind sehr nützliche Tiere. In Deutschland gibt es absolut keinen Grund sich vor ihnen zu fürchten. Sie beißen dich nicht, sie stechen dich nicht, im Gegenteil, sie fangen dir Fliegen und Mücken weg. Und dafür ‚grillst‘ du sie? Nur weil sie nicht deinem Schönheitsideal entsprechen?
Ein, keinen Beifall klatschender lux.

Die hat nur noch das Geräusch „Platsch“ gemacht.
Hättest Du Deine Zuschrift mit dem Satz „Postkarte drunter“ beendet, hättest Du wahrscheinlich ziemlich viele kompetente Antworten erhalten!

Sie beißen dich nicht, sie stechen dich nicht, im Gegenteil, sie fangen
dir Fliegen und Mücken weg.

Im Wesentlichen stimme ich dir zu. Das Spinnen nicht beissen stimmt so allerdings nicht. Harmlos aber schmerzhaft sind Kreusspinnen- und Wasserspinnenbisse. Etwas häßlicher ist da schon der Biss eines Dornfingers. Und dann wäre da noch zu erwähnen, dass angeblich (Hab ich in Kegels „Die Ameise als Tramp“ gelesen) auch die schwarze Witwe schon ihren Weg nach Süddeutschland gefunden hat.

1 Like

Hallo Zerschmetterling,

Im Wesentlichen stimme ich dir zu. Das Spinnen nicht beissen
stimmt so allerdings nicht. Harmlos aber schmerzhaft sind
Kreusspinnen- und Wasserspinnenbisse. Etwas häßlicher ist da
schon der Biss eines Dornfingers. Und dann wäre da noch zu
erwähnen, dass angeblich (Hab ich in Kegels „Die Ameise als
Tramp“ gelesen) auch die schwarze Witwe schon ihren Weg nach
Süddeutschland gefunden hat.

aber: Sie beißen nicht „einfach so“.
Bis eine Spinne beißt, muss man schon einiges dafür tun - und wenn, dann passiert dies zuallermeist draußen, wenn man ohne die Spinne zu sehen bei der Gartenarbeit mitten reingreift. Die von dir beschriebenen etwas „bisskräftigeren“ Spinnen halten sich kaum bis nicht in Wohnungen auf.

Ein Grund, Spinnen in der Wohnung zu vernichten, ist das daher nicht.
Dann müsste man im Prinzip auch fast alle anderen Insekten vernichten, denn ihre Abwehrmethoden bei Gefahr haben sie so gut wie alle.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Ein Grund, Spinnen in der Wohnung zu vernichten, ist das daher
nicht.

Das habe ich auch nicht sagen wollen. Deswegen das „Im Wesentlichen stimme ich dir zu am Anfang“. Wenn wir einfach alles umbringen würden, was uns beissen kann, wäre das hier ein sehr, sehr leerer Planet.

Wobei ich mich dunkel erinnern kann, dass die deutsche Hausspinne (wohl eine Sammelbezeichnung) gerüchteweise auch ganz gut zubeissen kann und die trifft man wohl auch öfter in Häusern an (immernoch kein Grund zu platt zu machen, klar)…

ja klar - ich hab letztens einen Hund gesehen, der wurde von einem Eichhörnchen gebissen. Möglich ist also alles.
Aber ich setze jetzt seit vielen Jahren Spinnen ohne Glas aus dem Haus. Ich nehme sie halt in die Hand und wurde noch nie gebissen. Auch auf Exkursionen, wo wir geregelt die unterschiedlichsten Exemplare handeln ist noch nie jemand von einer Spinne gebissen worden - wohl von Mäusen und auch mal von einer Heuschrecke.

Wegen dem Töten. Das liegt halt an meiner Phobie, vor Spinnen. Eine Phobie ist eine Krankheit. Erzähl mir Spinnen sind nützlich, erzähl einem Alkoholiker aufhören ist nützlich. Ich hab Angst vor denen und wenn sie tod sind, nicht mehr…

1 Like

Hallo leonard,

Wegen dem Töten. Das liegt halt an meiner Phobie, vor Spinnen.
Eine Phobie ist eine Krankheit. Erzähl mir Spinnen sind
nützlich, erzähl einem Alkoholiker aufhören ist nützlich. Ich
hab Angst vor denen und wenn sie tod sind, nicht mehr…

klar ist eine Phobie eine Erkrankung. Das respektiere ich auch, auch ich habe übrigens schon an einer Phobie, wennauch einer ganz anders gearteten, gelitten (übrigens: wenn einen so eine Phobie sehr einschränkt, sollte und kann man sich durchaus behandeln lassen - ich weiß ja nicht, wie akut es bei dir ist; Spinnenphobie soll jedenfalls recht erfolgreich behandelbar sein).

Ich hatte nur deshalb auf die Harmlosigkeit von Spinnen hingewiesen, da es genug Menschen gibt, die tatsächlich denken, (in Deutschland anzutreffende) Spinnen wären gefährlich. Gerade der Kreuzspinne wird noch häufig nachgesagt, ihr Biss wäre tödlich, bzw. Menschen kommen von selbst auf die Idee aufgrund dessen, in welchen Kontexten dieses Tier oft dargestellt wird.
(Vergleichbares wird ja auch anderen Tieren nachgesagt: Fünf Hornissenstiche würden einen Mann töten, Libellen würden stechen o.ä.)
Wenn in diesen Fällen keine Phobie, sondern (aufgrund Fehlinformation) sehr begründete Ängste dahinter stecken, hilft Information ob der tatsächlichen Bisswirkung oft.
Bei einer Phobie, wie gesagt, sieht das natürlich anders aus - sage ich auch aus eigener Erfahrung; da konnte man mir zigmal sagen, diese und jene Situation wäre ungefährlich, prinzipiell wusste ich es auch, aber dennoch blieb die Situation für mich sehr bedrohlich.

Viele Grüße,
Nina

2 Like

Ich hab keine extreme Phobie, nur wenn mal eine Nachts durch mein Zimmer läuft, kann ich schlecht schlafen oder wenn ich im Garten in ein Spinnennetz laufe. Ich habe eine so eine Art Phobie wie warscheinlich 70% der Bevölkerung…

Ich versteh dich jetzt so das du Spinnen im allgemeinen nur als unangenehm empfindest. Ich habe mich eh schon gewundert wie du so eine „große“ Spinne bei einer Phobie tatsächlich in ein Glas sperren kannst ohne zumindest ein wenig durchzudrehen.

BITTE setz die Spinne das nächste mal einfach raus. Jedes Lebewesen hat ein Recht auf leben, eigentlich solltest du das auch wissen, schließlich gehörst du zur Spezies der „vernunftbegabten“ Tiere.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln…

Gruß

Fedaykin

6 Like

Hallo Zerschmetterling,

Und dann wäre da noch zu erwähnen, dass angeblich (Hab ich in Kegels „Die Ameise als Tramp“ gelesen) auch die schwarze Witwe schon ihren Weg nach Süddeutschland gefunden hat.

das besagt das Gerücht.

Allerdings handelt es sich bei der Neueinwanderin um Zoropsis Spinimana (welche ich nur deshalb kenne, weil mein Tochterherz erst vor wenigen Tagen eine Begegnung der bissigen Art mit einer solchen hatte):

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoropsis_spinimana

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/spinne…

Versponnene Grüße

=^…^=

PS
Wir haben das angriffslustige Spinnentier übrigens trotzdem am Leben ge- und in die Freiheit entlassen.

=^…^=

Gab´s da nicht auch die Trichternetzspinne, die als agressiv gilt und relativ leicht beißt?
Allerdings halte ich es für eher unwarscheinlich das man so was bei uns trifft außer es postet jemand mit der in der Umgebung von Sidney wohnt.

Im ürbrigen magst Du Stechmücken?!?!
Nee warscheinlich nicht also denk das nächstemal an die gemeinen Mücken eckle Dich vor den Spinnchen und lass es am Leben uns setze es aus auf das es noch viele Mücken verspeisen möge und Ihre Kinder und Kindeskinder ebenso :wink:)

lg

Hallo,

ohne irgendwelche Krankheiten hier nun in’s lächerliche ziehen zu wollen, Krankheiten sind eine ernste Sache und deswegen nehme ich sie auch ernst.

Aber seit einigen Jahren werden schlechte Schüler generell zu Legasthenikern, ungezogene Fratzen haben pauschal ADHS und Ignoranten sind durchwegs Arachnophobiker.

Himmelherrgott, lass die Viecher leben, ich habe auch eine Spinnenphobiker-Phobie, und trotzdem klatsche ich die nicht alle gegen die Wand (eher wegen des zu erwartenden Strafmaßes, denn wegen der ethischen Bedenken…).
Allein die Existenz einer elektrischen Fliegenklatsche (sinnvoll wie die Atombombe, oder…?) lässt mich mir diese geistig an die Stirn klatschen.

Das habe ich natürlich alles nicht so gemeint und daher widerrufe ich alles, was evtl. gegen mich verwendet werden könnte…

Grüße
formica

7 Like

Machen Spinnen Geräusche? … Als ich Licht anmachte entdeckte ich
aber eine Spinne an der Wann. Sie hatte einen Durchmesser von, ich
würde vermuten, 5cm.

Eine Körpergröße von 5 cm deutet auf eine Vogelspinne hin, die macht auch Geräusche - sie kann zischen/ fauchen, wenn sie gestört wird. :smiley:
Von heimischen Spinnen sind mir weder 5 cm Körpergröße noch Lautäußerungen bekannt.

Gruß, Jesse

Hi,

Allein die Existenz einer elektrischen Fliegenklatsche
(sinnvoll wie die Atombombe, oder…?) lässt mich mir diese
geistig an die Stirn klatschen.

Eine elektrische Fliegenklatsche ist durchaus etwas Brauchbares, vor allem, wenn man damit Stechmücken killen will. Man muß nur langsam durch die Luft wedeln und dabei die Mücke berühren, sie wird bei Kontakt mit dem Metallgitter sofort gegrillt.

Ansonsten gebe ich Dir völlig recht.

Gruß S

Es ist mir gelegentlich passiert, dass ich nachts im Badezimmer etwas hörte, hoch blickte und da nichts weiter als eine Spinne sah.
Vermutlich eine Zitterspinne.
Tatsächlich lässt sich dieses Geräusch kaum beschreiben, ein leichtes „Rauschen“, ganz nahe am Ultraschallbereich.
Vermutlich hören es deshalb längst nicht alle Menschen.
Man kann das Geräusch, so scheint mir wenigstens, auch nicht willentlich wahrnehmen, entweder, weil die Spinne keins mehr macht, wenn man sie ansieht, oder weil es dazu einer ganz bestimmten Kopfhaltung bedarf.
Wie die Spinne das macht, kann ich auch nur vermuten, aber vielleicht „rasselt“ sie ja mit den Beinen.

Gruß, Nemo.

Hallo Ninchen,

Gab´s da nicht auch die Trichternetzspinne, die als agressiv
gilt und relativ leicht beißt?

die gibt es. Aber auch hier muss man schon einiges tun, bis sie sich wehrt. Die kommt nicht einfach so angelaufen a la „da ist ein Mensch, den beiße ich mal“.
Spinnen mit Becher und Pappe nach draußen befördern (falls sie stören) empfiehlt sich sowieso - die Spinne soll schließlich nicht verletzt werden oder zwischen den Fingern entkommen.

Im ürbrigen magst Du Stechmücken?!?!
Nee warscheinlich nicht also denk das nächstemal an die
gemeinen Mücken eckle Dich vor den Spinnchen und lass es am
Leben uns setze es aus auf das es noch viele Mücken verspeisen
möge und Ihre Kinder und Kindeskinder ebenso :wink:)

Genau :smile:

Viele Grüße,
Nina