Machismo = Macho oder Machista?

Hallo,
ich recherchiere gerade üben den Machismo in Lateinamerika. Dabei finde ich es etwas verwirrend, dass als Derivat von „Machismo“ manchmal „Macho“ und manchmal (eher häufiger) „Machista“ angegeben wird.
Was stimmt den nun?
Oder kann man beides synonym hernehmen?
Oder wird „Macho“ einfach als deutsche Übersetzung von „Machista“ verwendet?

Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen! :smile:

Liebe Grüße,
Merlchen

Hallo Merlchen,
zur Klärung deines Problems folgende Liste - es gibt:

  1. el macho, was nichts anderes heißt als Männchen/Rüde; dazu gehört das Adjektiv macho (männlich)
  2. el machista, wird verwendet um über den (dt.) Macho zu sprechen; dazu gehört das Adjektiv machista (Übersetzung: machistisch(?), wie ein Macho)
  3. auf deutsch gibt es keinen Machista, daher musst du dafür auch kein spanisches Pendant suchen :smile:
    Also, es geht entweder um etwas „männliches“ (macho) oder um den „Machismus“ (machista).
    Ich hoffe ich konnte dir helfen und noch viel Spaß und Erfolg beim Recherchieren,
    Dominik

Hallo,

ich würde davon ausgehen, dass in dem Text „Macho“ als deutsche Übersetzung verwendet wird, da im brasilianischen Portugiesisch das Wort „o macho“ nur den Mann oder das Männchen bezeichnet. „O Machista“ ist das, was wir im Deutschen als „der Macho“ benutzen. Übrigens auch für Frauen, dann mit dem weiblichen Artikel, also „a machista“.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Hallo d.asturias,

vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir wirklich sehr weiter! :smile:

Liebe Grüße

Hallo Lara Ferreira e Silva,

vielen Dank für deine Antwort, die ist wirklich sehr hilfreich. :smile:

Liebe Grüße

Hallo Merle,

mein PC spinnt - möglicherweise bekommst du diese mail zweimal?!

„el machista“ bedeutet im Deutschen „macho“… in Lateinamerika sagt man oft: el es muy machista :wink:

Wohingegen „macho“ einfach „Männchen“ bedeutet (macho y embra).

Mein Spanisch ist allerdings sehr lateinamerika-gefärbt. In Spanien ist das möglicherweise anders.
Schau doch mal hier: www.leo.org

beste Grüße aus Nürnberg,

Sr. Franziska

Hallo Sr, Franziska,

vielen Dank für deine Antwort! :smile:

Liebe Grüße
Merle

In der Tat geht beides synonym. Die Bezeichnung Macho kommt ursprünglich aus dem Tierreich „Männchen“ (als Gegenteil von hembra „Weibchen“). Machista bezeichnet eher einen Mann der diese Denkweise voll eingenommen hat. Im Deutschen würde man auch Chauvinist zu einem solchen gestandenen Kerl sagen. Macho kann man auch nur in einer bestimmten Situation sein und dann wieder zum Weichei oder Frauenversteher werden, was auch in Lateinamerika durchaus oft vorkommen kann.

Viel Spass bei der weiteren Recherche an diesem interessanten Thema.

Hallo Casamonte,
vielen Dank für diese hilfreiche Antwort :smile:

Liebe Grüße
Merlchen

Hallo Merlchen,
tut mir leid, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Keine Ahnung welchen Hintergrund die verschiedenen Begriffe haben.
Viel Glück.
A. Poppen