Macht flüssigwaschmittel waschmaschinen kaputt?

halli hallo!
ich nehm seit längerm schon flüssigwaschmittel.jetzt habe ich gelesen und auch von einer freundin bestätigt bekommen,daß es waschmaschinen kaputt machen kann.stimmt das wirklich oder ist das wieder nur so typische panikmachen?
danke für eure erfahrungesberichte!
vera

Hallo,

„kaputtmachen“ sicher nicht.
Allerdings neigt flüssiges Waschmittel zur vier mal schnelleren Fäulnisbildung als Pulver. Folge: Waschmittelkammer setzt sich schnell zu und die Wäsche wird nicht mehr richtig sauber, wird grau.
Es gibt übrigens kein Grund für Flüssigwaschmittel, alle Maschinen sind auf Pulver ausgelegt.
Will man auf Flüssigwaschmittel nicht verzichten, so muß die Maschine mindestens 4 mal im Jahr desinfiziert werden, bei Pulver mindestens 2 mal im Jahr.

Gruß

Sascha

Hallo,

Will man auf Flüssigwaschmittel nicht verzichten, so muß die
Maschine mindestens 4 mal im Jahr desinfiziert werden, bei
Pulver mindestens 2 mal im Jahr.

Ich habe in meinem ganzen mittellangen Leben noch niemals eine Waschmaschine desinfiziert. Wie bitte macht man das? Über das „Warum“ will ich garnicht diskutieren…

LG Barbara

2 Like

Hast Du eine „alte“ Waschmaschine, also noch nicht mit Wasser- und Energiespartechnik, dann ist das egal, denn hier wird noch mit viel Wasser und vor allem Temperaturen gewaschen, da bildet sich Fäulnis kaum.
Bei neuren Maschinen mit wenig Wasser und niedrigen Temperaturen bilden sich die Bakterien ruck zuck.
Hier muß regelmäßig ein sogenannter Maschinenreiniger eingesetzt werden, in verbindung mit dem Kochwäscheprogramm, um den ganzen Schmand herauszuwaschen.
Maschinenreiniger gibt es z.B. von Dr. Beckmann.

1 Like

Hi,

Ich habe in meinem ganzen mittellangen Leben noch niemals eine
Waschmaschine desinfiziert. Wie bitte macht man das?

Mit einem Kochwaschgang.

Gruß S

bei dunklen sachen nehm ich gerne flüssigwaschmittel,da ich schon weiße waschpulverflecken auf schwarzen hosen hatte.
danke für die auskünfte!