Unglaublich! Neue Ordner anlegen ist doch nun wirklich einfach.
In der Grundoberfläche, nach dem Start, kann man oben links unter „Datei“ als ersten Eintrag „Neuer Ordner“ finden (!).
CD-Laufwerk ansteuern? Naja , drück den Knopf, der Schlitten kommt raus, leg die CD ein. Meistens erscheint sie dann rechts oben auf dem Bildschirm als Symbol mit Namen. Auswerfen ist tatsächlich etwas seltsam (unlogisch). Ergreife das CD-Symbol mit der Maus, und ziehe es über den Papierkorb, lasse die Maustaste los, entweder die CD kommt raus oder es gibt eine Meldung, das von der CD her noch ein Programm oder Dokument offen ist (in Gebrauch…), das muß man dann erst beenden/schließen.
Trotzdem ist die Bedienung eigentlich nicht soviel anders als bei Windows 98, außer den Sachen die auch ich einfach angenehmer finde, (Laufwerke erscheinen auf der Oberfläche wenn sie „da“ sind, die Fenster lassen sich IMMER frei verschieben, der Startsound ist für mich schon seit Jahren immer wieder befreiend
nicht „grunz beep“, sondern ein satter Akkord.) Einen Macintosh könnte man evtl. lieben, einen PC irgendwie nicht.
Übrigens, der PC hat den Resetknopf vorn, der Macintosh hat keinen, trotzdem muß man den auch gelegentlich resetten (Ctrl+Apfel+Einschalttaste). Es ist eben auch nur ein Computer.
Ansonsten, frag mich, ich daddel mit diversen Macintoshes seit ca. 8 Jahren herum. (LC, Performa 450, Performa 630, MacPlus, PowerMac 4400/200)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]