Macintosh Grundlagen?

Hi zusammen,

ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einem Power Macintosh 7300/200 gekommen. Ist vermutlich nicht das allerneueste *g*, aber fuer mich als PC-Benutzer trotzdem reizvoll… mal was anderes ausprobieren.

Leider scheine ich ohne Handbuch nicht mal in der Lage zu sein, neue Ordner anzulegen oder das CD-ROM Laufwerk anzuteuern.

Hat jemand einen Link fuer mich, wo ich im Internet Mac-Grundlagen lernen kann… so fuer den Hausgebrauch?

Danke im Voraus
Alexa

Hi, in fast allen größeren Städten gibt es Mac-Treffs, einmal im Monat, kostenlos. Wenn du sagst, wo du wohnst, kann ich man nachschauen. Wynmuck

Unglaublich! Neue Ordner anlegen ist doch nun wirklich einfach.
In der Grundoberfläche, nach dem Start, kann man oben links unter „Datei“ als ersten Eintrag „Neuer Ordner“ finden (!).

CD-Laufwerk ansteuern? Naja , drück den Knopf, der Schlitten kommt raus, leg die CD ein. Meistens erscheint sie dann rechts oben auf dem Bildschirm als Symbol mit Namen. Auswerfen ist tatsächlich etwas seltsam (unlogisch). Ergreife das CD-Symbol mit der Maus, und ziehe es über den Papierkorb, lasse die Maustaste los, entweder die CD kommt raus oder es gibt eine Meldung, das von der CD her noch ein Programm oder Dokument offen ist (in Gebrauch…), das muß man dann erst beenden/schließen.

Trotzdem ist die Bedienung eigentlich nicht soviel anders als bei Windows 98, außer den Sachen die auch ich einfach angenehmer finde, (Laufwerke erscheinen auf der Oberfläche wenn sie „da“ sind, die Fenster lassen sich IMMER frei verschieben, der Startsound ist für mich schon seit Jahren immer wieder befreiend :wink: nicht „grunz beep“, sondern ein satter Akkord.) Einen Macintosh könnte man evtl. lieben, einen PC irgendwie nicht.

Übrigens, der PC hat den Resetknopf vorn, der Macintosh hat keinen, trotzdem muß man den auch gelegentlich resetten (Ctrl+Apfel+Einschalttaste). Es ist eben auch nur ein Computer.

Ansonsten, frag mich, ich daddel mit diversen Macintoshes seit ca. 8 Jahren herum. (LC, Performa 450, Performa 630, MacPlus, PowerMac 4400/200)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi zusammen,

Leider scheine ich ohne Handbuch nicht mal in der Lage zu
sein, neue Ordner anzulegen oder das CD-ROM Laufwerk
anzuteuern.

Hat jemand einen Link fuer mich, wo ich im Internet
Mac-Grundlagen lernen kann… so fuer den Hausgebrauch?

Erst mal würde ich die eingebaute Hilfe benutzen (Menüpunkt
„Hilfe“, oder so), da steht zumindest ein kleiner allgemeiner
Überblick drin.

Auch noch ein paar evtl. nützliche Links:

www.macnews.de
www.macgadget.de

Und etwas tiefer gehende Infos, wenn du dich eingearbeitet hast:
www.macfixit.com
www.resexcellence.com

Ansonsten würde ich dir empfehlen, einfach mal rumzuprobieren.

Schönen Tag noch,

Stephan Hübner

SUPER!

Und danke fuer das Angebot, werde sicher mal drauf zurueck kommen ;o)

Gruss
Alexa

Hi Wynmuck!

Thnx fuer den Tipp… aber erstmal werde ich da wohl alleine rumpfriemeln, will’s ja nicht uebertreiben ;o)

Liebe Gruesse
Alexa

Hi,

Glückwunsch ! :wink:
Also ich denke mal, die eingebaute Apple-Hilfe (aufzurufen über den Knopf mit der Beschriftung (Einf. / Hilfe) auf der Tastatur bringt dir einiges an Grundlagen.
Das Konzept des MacOS ist klar und leicht verständlich. Das wirst du nachvollziehen können, wenn dir Sinn und Inhalt des sog. Systemordners klarer geworden sind. Aber dazu musst du dich ein wenig damit beschäftigen, lesen, fragen…
Wenn keine wichtigen Programme auf deinem Mac sind und du die entspr. System-CD hast, wird eine Neuinstallation des Systems ein erster grosser „Aha!“ - Effekt sein. Aber, wie gesagt, nur wenn du nichts mehr von der Platte brauchst.
Melde dich ruhig ! Helfe gerne.

Viewl Spass,
Peter

Ist zwar kein Link und auch nicht ganz billig, aber - wenn es
Dir ein echtes Bedürfnis ist - eine echte Hilfe, die einen beim
Ausprobieren nicht dauernd zum Hin- und Herspringen zwischen
Internet und Rest zwingt:
Midas Macintosh Bibel
Beschreibung läßt sich bei z.B.
http://www.amazon.de/
nachlesen
Damit sollten sich fast alle Probleme lösen lassen.

Markus