Macintosh IIvi + DSL?

Hallo,

funktioniert DSL am Macintosh?

HowTo?

Gruss,
Hans W.Walther

Hallo Hans,

es funktioniert grundsätzlich, allerdings brauchst du
zusätzliche software, da der mac von haus aus kein ppp over
ethernet kann (geht erst ab osx). geeignet ist z.b. der surf
doubler von vicom oder vicom internet gateway. vielleicht gibt
es auch schon sharewarelösungen, aber da weiß ich nicht
bescheid. probier mal unter www.versiontracker.com nach pppoe zu
suchen. allerdings gibt es auch von t-online mac software zum
runterladen. damit sollte es auch bei anderen anbietern klappen.

gruß
günther

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

funktioniert DSL am Macintosh?

es funktioniert grundsätzlich, allerdings brauchst du
zusätzliche software, da der mac von haus aus kein ppp over
ethernet kann (geht erst ab osx).

Tatsächlic? Also ich habe OS9 und DSL funktioniert ohne
Probleme. Alles was man braucht ist der Telekom-DSL-Treiber.

geeignet ist z.b. der surf
doubler von vicom oder vicom internet gateway. vielleicht gibt
es auch schon sharewarelösungen, aber da weiß ich nicht
bescheid. probier mal unter www.versiontracker.com nach pppoe
zu

Der Surfdoubler ist nur dann nötig, wenn man mehrere Macs über
Ethernet an DSL anhängen will. Dann braucht man aber zumindest
noch einen Hub. Der Surfdoubler fungiert dann quasi als
(Software-)Router.

Schöne Grüße,

Stephan Hübner

schau dir mal die software von t-online genauer an, die
installiert pppoe. genau das was ich gesagt habe…

günther

Für einen einzelnen Mac ohne Netzwerk-Anbindung liefert die Telekom (bei T-DSL) die nötige Software komplett mit. Funktioniert ohne Probleme. Wenn du mit mehreren Macs über Ethernet surfen willst, brauchst du einen Ethernet-Hub, einen Hardware-Router oder einen Software-Router (z.B. IPNetRouter von http://www.sustworks.com). Letzere Lösung läuft bei mir einwandfrei.

Helmut Niklas, Bavaria, Germany
[email protected]
http://www.helmutniklas.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]