Mängelkarte von der polizei was nun ?

Hallo ich wurde vor 2 Monaten von der Polizei angehalten,weil mein roller zu schnell läuft.
Die Polizei hat mir meine Betriebserlaubnis weggenomme und eine Mängelkarte mitgegeben mit der ich zum tüv gehen soll, um vorzuzeigen das mein Mofa 25km/h anstatt 50km/h fährt. Nach 10 Tagen habe ich post bekommen wo meine Betriebserlaubnis drin war und auf der Betriebserlaubnis stand dick und fett UNGÜLTIG.Wenn ich jetzt zum Tüv gehe was kontrollieren die da nur das mit der geschwindigkeit oder eine volle kontrolle (Licht,Bremsen,Blinker,etc)und weiß jemand wie viel so etwas kostet ?
danke im vorraus :smile:

Ruf doch einfach beim TÜV an.

Mfg Wolfgang

Mahlzeit!

Hallo ich wurde vor 2 Monaten von der Polizei angehalten,weil
mein roller zu schnell läuft.

Richtig so.

Die Polizei hat mir meine Betriebserlaubnis weggenomme und
eine Mängelkarte mitgegeben mit der ich zum tüv gehen soll, um
vorzuzeigen das mein Mofa 25km/h anstatt 50km/h fährt. Nach 10
Tagen habe ich post bekommen wo meine Betriebserlaubnis drin
war und auf der Betriebserlaubnis stand dick und fett
UNGÜLTIG.

Das is aber seltsam. Normalerweise wird bei sowas gleich der Hobel kassiert u Heimlaufen is angesagt. Aufm Mängelschein steht normalerweise auch drauf (erster Link, mittig), in welchem Zeitrahmen eine Vorführung erfolgen soll:
Mängelschein Vorderseite: http://www.mutschy.de/bilder/ms_s1.jpg
Mängelschein Rückseite: http://www.mutschy.de/bilder/ms_s2.jpg

Wenn ich jetzt zum Tüv gehe was kontrollieren die da
nur das mit der geschwindigkeit oder eine volle kontrolle
(Licht,Bremsen,Blinker,etc)und weiß jemand wie viel so etwas
kostet ?

Die Überprüfung an sich is mit „n paar Euro fuffzich“ sicher kostengünstig, denn die Kiste wird auf nen Rollenprüfstand gestellt u dann wird Gas gegeben. Regelt die Maschine bei 25 (+
3 km/h) ab, is alles tutti. Tut sie das nich, darfste die Euros hinblättern u nochmal antreten, wenn die Drossel richtig greift. Haste Angst, dass Licht u Blinker es „nich tun“, geh vorher nochma bei u kontrollier alles in Eigenregie. Is ja nich allzuschwer :wink:

danke im vorraus :smile:

Gruss

Mutschy

hallo,

Du hast unerlaubterweise selbst geschgraubt, weshalb Deine Betriebserlaubnis erloschen ist. Das bedeutet, Du musst alles veränderte zurücksetzten und beim Hersteller eine neue Betriebserlaubnis (BE) beantragen. Damit dann zum TÜV oder DEKRA o. ä. und abnehmen lassen. Diesen Bericht dann einreichen und Du darfst wieder am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.