Männerballett

Hallo,

habt ihr Ideen oder Erfahrungen für ein „Männerballett“? Im letzten Jahr haben wir für Fasching ein paar Jungs zusammen getrommelt und auf das Lied „Ich will nen Cowboy als Mann“ was lustiges zusammen gestellt. Es kam super an!
Habt ihr Ideen für dieses Jahr, oder mal was gesehen? … oder selbst schonmal was passendes aufgeführt?

Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe!

Grüße
Nicole

Hi,
wie wär’s mit „Mein kleiner grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists oder mit „Kein Schwein ruft mich an“ von Max Raabe & Palastorchester.

Gruß
Nelly

Hi,

was ich mal gesehen habe, war der Walkürenritt, aber da hatten die Kerle Pferdchen um…

Lustig wäre bestimmt auch, mal den CanCan von Offenbach zu versuchen

Grüßle

Winni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Nicole,

Schwanensee: 8 bärtige Kerle mit ordentlichen Wampen in rosa Tutus, 1 kleiner zarter als Primadonna.

Gockeltanz: 1 Hahn und 7 Hennen. Da wird nicht großartig getanzt, es genügt, gravitätisch zu schreiten und mit den Armen zu wedeln. Beim Abgang von der Bühne verliert der Gockel ein 40 cm großes Styropor-Ei.

Gruß Ralf

… oder selbst schonmal was passendes aufgeführt?

Hallo Nicole,

mein Song-Vorschlag ist nicht mehr ganz frisch, aber kam vor etlichen Jahren supergut an:

Y.M.C.A. von den Village People.

Es sind recht einfache Kostüme: Indianer-Häuptling, Leder&Ketten-Kerl, Bauarbeiter, Polizist, GI und Cowboy.

Die Choreographie ist frei; Man kann natürlich die typischen Bewegungen der dargestellten Personen mit einbauen, das Y M C A muß natürlich drin sein.

Schounge Jrooß ousser Eefel,
Markus Onlein aus Offlein

Hai, Nicole,

ich bin ja auch für „Schwanensee“ - nichts ist so ulkig, wie ein rauschebärtiger, bäriger, 2-m-eigentlich-Rocker im Tütü, der den sterbenden Schwan gibt…

Aber auch der Nußknacker bietet schöne Musik und herrlich veralberbare Szenen…

Eigentlich kann man dafür alles nehmen, was vom großteil des Publikums automatisch mit kleinen, zierlichen, elfenhaften Frauen in Verbindung gebracht wird: Kylie Minougue (wird die eigentlich so geschrieben?), Mirelle Mathieu…

Gruß
Sibylle

Hallo Nicole,

stell dir vor: Leicht Abgedunkelte Halle, zur Musik (mir fällt der Name nicht ein - wurde aber vor Boxkämpfen gespielt) gehen in ruhigem Schritt Männer in Bademänteln mit Handtüchern auf dem Kopf (oder Kapuzen) - tief ins Gesicht gezogen, Kopf gesenkt, in Begleitung von Bodygards in langen dunklen Mänteln mit Hüten und Spielzeug-Gewehren zur erleuchteten Bühne. Die Boxer stellen sich parallel zum Elferratstisch in einer Reihe auf, dahinter die Bodygards. Musik bricht ab. Stille. Dann das Holladiho von „Heidi“. Der Reihe nach erheben sich die Boxer, entledigen sich der Bademäntel, die die Bodygards (waren alles Frauen -Möhnen)entgegennehmen und von der Bühne gehen. Das Publikum sieht nun die Heidis und einen Geißenpeter. Die Heidis haben Dirndl an (Faschingskostüm) , blonde Zopfperücke, roter Kussmund, natürlich auch Gummibusen und weiße Strapsstrumpfhosen. Der Geißenpeter hat ein kariertes Hemd an und eine Seppelmütze auf, natürlich auch Lederhose und Wadenwärmer. Er ist der kleinste und wird natürlich von den „Mädels“ im Laufe des Tanzes in die Luft geworfen.

Im folgenden Jahr hatten sie braune Indianerinnenkostüme an - Oberteil und Minirock, Oberteil natürlich so kurz, dass bei einigen Tanz-Figuren die Bäuche zu sehen waren. Schwarze Perücke mit Stirnband und Feder. An Armen und Beinen Franzenmanschetten. Dazu die Musik „Spirit of the Hawk“. Eine als Cowboy verkleidete Dame war auch dabei.

Weißes T-Shirt mit bunten Rüllrosetten verziert (schräg über die Brust),Tüllröckchen, Blonde Zopfperücke mit Schleifchen- Gummibusen, Netzstrumpfhosen.
Dazu das Lied Que sera in Neufassung.

Ich finde Männerballet, das ist: Stachelbeerbeine, Gummibusen und Bierbauch… Wenn dann noch ein tüchtiger Schnorres, das Gesicht einer Heidi ziert …

Viele Grüße
Utemaus

w

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Musik (mir fällt
der Name nicht ein - wurde aber vor Boxkämpfen gespielt)

Du meinst wahrscheinlich „Conquest of Paradise“ von Vangelis !?

Gruß
Nelly

Hi Nicole,

wenig Ballett, aber starker Auftritt:

Die Kerle kommen mit Mänteln, Stiefeln, Hüten und Sonnenbrillen, Hände in den Manteltaschen, wie eine Horde Kriminalkommissare zu getragener Musik auf die Bühne, Aufstellung nebeneinander frontal zum Publikum, die Musik wechselt zu „Glocken der Heimat“. Auf ein vereinbartes Zeichen werden die Mäntel aufgeklappt, darunter sind die Jungs bis auf eine Badehose blank, allerdings technisch ausgerüstet: Jeder hat eine Pfanne um den Hals wie eine Krawatte, der Boden hängt ungefähr über der Wampe, gern auch ein wenig tiefer. Zwischen den Knien ist ein verdrilltes Band gespannt, in das eine Kelle eingehängt ist. Beim Spreizen der Knie schnellt die Kelle nach oben und knallt auf die Pfanne, das Ganze im Takt der Musik.

Kellen gut befestigen, kann sonst schmerzhaft werden.

Gruß Ralf

Hallo Nicole,

wie wär´s mit einem Wasserballet? Hat „unser“ Männerballet schonmal gemacht. Da haben wir vorne an den Bühnenrand Biertischbänke gestellt, über die blaue Folie gehängt wurde - wenn man die mit Reißzwecken vorbereitet, hat man die Ruck-Zuck rein und raus getragen. Dahinter lagen die Jungs in bunten Badeanzügen (natürlich mit künstlichem Busen), mit Gummibadekappen und Nasenklemmen im Trockeneisnebel am Boden und haben dann nach Musik (leider weiß ich den Titel nicht mehr - badende Venus oder so) ein Bein, einen Arm oder den ganzen Oberkörper hochgehoben, so daß die Zuschauer das sehen konnten. Das war zum totlachen. Diese haarigen Waden von herber Eleganz … *ggg*. War wirklich ein voller Erfolg.

Viel Erfolg.

Viele Grüße
Tania

DANKE für eure Hilfe
Hallo,

vielen Dank für eure Ideen und Mithilfe! Ich denke da werde ich was passendes finden!

Liebe Grüße
Nicole