… alten Märklin HO Bahn,sie läuft noch sehr gut, heute einen neuen Triebwagen Doppelstockwagen 43586 Epoche 5 gekauft und mein Sohn wollte voller Begeisterung loslegen doch leider fährt der neue Wagen nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Strom scheint der Wagen zu bekommen da seine Lichter leuchten.
Steuerwagen in Wendezügen
Servus,
wie sein Vorbild DBbzf 761 hat der DoSto-Steuerwagen 43586 keinen Motor. Steuerwagen sind Wagen mit Führerstand, die im Wendezugbetrieb eingesetzt werden: Wenn an dem Ende des Zuges, das der Lokomotive gegenüber liegt, ein Steuerwagen hängt, kann man einen lokbespannten Wagenzug wie einen Triebwagenzug einsetzen - es ist eine Änderung der Fahrtrichtung in Kopfbahnhöfen oder am Ende der Linie ohne Umspannen der Lok und neue Bremsprobe möglich.
Zu den DoSto-Wendezügen passt am besten die E-Lok BR 146, aber sie sind in RL auch mit 111ern und waren mit 141er unterwegs.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Guten Tag,
vielen dank für die detaillierte Erklärung.
Nach so vielen Jahren muß ich mich wohl erst wieder reinfinden…
Da hat uns der Verkäufer im Geschäft heute sehr schlecht beraten.
Schönen Abend und beste Grüsse
Ulf
Servus,
ja, diese Verkaufsmethode finde ich auch ziemlich unfein - es kann gut sein, dass der Mensch darauf spekuliert, jetzt zuerst noch eine 146er für gut einen Hunderter an den Mann zu bringen, und dann noch die ganze Anlage von analog auf digital umrüsten zu können, wenn die digitale Lok mit der analogen Anlage nicht klarkommt.
Zum Glück gibts gebrauchte analog gesteuerte 218er und 111er für viel weniger Geld - die dürfen übrigens fast jede Lackierung haben, ich habe im Originalbetrieb in der Zeit 1997 - 2005 die buntesten DoSto-Parks fahren sehen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder