Ich würde gerne eine Landschaft für die Märklinbahn meines Sohnes bauen.
Was für Material ist empfehlenswert? Wie bekommen ich Berge und Tunnel hin? Wie Menschen? Mit was für einer Farbe sollte ich die Menschen anmalen?
Dankeschön
Ich kenne es so, dass man für Berge und Tunnel ein feines Drahtgeflächt nimmt, zurecht biegt, dann mit Zeitungspapier und Tapetenkleister die Grundformen machst. Dann mit Gips das Gelände überzihst und die „natürlichen“ Unebenheiten formst.
Ich hörte aber auch, dass es manche mit Bauschaum machen, den dann verteilen. Später kann der auch mit rauem Sandpapier geglättet werden.
Farben gibts im Modellbaufachhandel.
Es kommt darauf an welche Grösse die Modellbahn hat. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine HO handelt. Ich habe als Anfang mit diversen Röhrenverpackungen als Tunnel gespielt. Für die einfache Art ist es mit Papier und Gips zu modelieren. Es ist auch Styropor für die Verarbeitung möglich. Die Tunnelform ist als Erstes zu ertellen. Dies kann mit Hilfe von einem zugeschnittenen Karton erfolgen. Die Zugein- und ausfahren könne mit Sperrholz oder Styropor gefertigt werden Es sollte immer so gestaltet sein, dass der Zugang zu den darunter liegenden Gleisen möglich ist. Für die detailierte Gestaltung ist im einschlägigem Fachhandel auch noch Bäume und „Gras“ zu haben. Menschen würde ich nicht modelieren und anmalen. Dies ist sehr umständlich. Ich würde hier auf Menschen aus dem Modellbau zugreifen. Ich hoffe ich konnte helfen.
Ich würde gerne eine Landschaft für die Märklinbahn meines
Sohnes bauen.
Was für Material ist empfehlenswert? Wie bekommen ich Berge
und Tunnel hin? Wie Menschen? Mit was für einer Farbe sollte
ich die Menschen anmalen?
Dankeschön