Mäuse los werden

Hallo,

ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein Viecherproblem, dass ich irgendwie und möglichst nachhaltig lösen muss!

Wir haben ein 2-schaliges Mauerwerk und ich schätze dahinter leben sehr viele Viecher, eigentlich möchte ich gar nicht wissen, was da alles lebt.

Unser größtes Problem sind wohl Mäuse. Die haben wir zum Beispiel in den Dachschrägen und auch Rolllädenkästen.

Wir werden irre, wenn wir im Bett liegen und in der Schrägen wieder dieses Viech oder diese Viecher rumflitzen.

Meine Nachbarn haben gesagt, dass das ein nicht zu gewinnender Kampf ist und sie nehmen es sportlich, nach dem Motto irgendwann wenn es wärmer wird, verschwinden die auch wieder.

Ich will den Kampf aber nicht aufgeben, ich will ihn gewinnen und muss ihn auch gewinnen. Zum einen kann es nicht gut sein, wenn die Viecher da über Jahre alles voll scheißen und zum anderen sehe ich auch das Problem, wenn die Viecher die Dämmung und entsprechenden Folien zerstören.

Aber was kann ich gegen diese Viecher machen???
Habt Ihr erprobte und nachhaltige Lösungen?

Ich habe schon einige Dachpfannen beiseite geschoben, auf einer Seite auch ein Loch gefunden. Dann habe ich da Fallen aufgestellt. Hin und wieder auch mal ein Viech gefangen, aber meistens fressen die die Fallen leer und werden nicht gefangen. Das kommt nämlich auch noch dazu, die sind klug! Selbst Nutella fressen die aus den Fallen.

Dann habe ich so ein blaues Gift, das in Portionsbeutel aus Papier ist, da rein gelegt. Und es wird von diesen oder irgendwelchen anderen Viechern auch gefressen, aber scheint nur zu schmecken und nicht erfolgreich zu sein.

Ich habe unter auf dem Grundstück Fallen aufgestellt und sogar diese PowerCat-Plastik-Kagge gekauft. Gefangen habe ich damit noch keine Maus. Die Dinger lösen so schnell aus, dass ich sie kaum gespannt auf dem Boden abstellen kann. Ständig hat so ein Ding ausgelöst und das eigentlich ohne Grund.

Wie sieht es denn mit elektronischen Hilfsmittel aus.
Ich stelle mir vor, dass ich so ein Frequensgenerator da oben, von aussen, unter die Dachpfannen stelle. Und bete dass die Viecher wirklich verschwinden. Aber funktioniert das? Wie sieht das aus mit dem Wirkungsbereich? Eigentlich sind da ja überall solche Sachen wie die Verlattung des Dachstuhls, Dämmung usw. im Weg. ???

Oder jetzt, bei meiner aktuellen Google-Aktion, habe ich diese Teile gefunden:
Topo Stop R 100 (gibt es auch noch als 250 irgendwas).

Ist das für meinen Einsatzbereich vielleicht das Richtige?
Sauteuer sind diese Teilchen.

Also bitte, wenn mir jemand gute Tipps geben kann, bitte sofort her damit.
Und wenn so ein elektronisches Zeugs, dann bitte wieviele ich davon brauche.

Vielen Dank schon jetzt

Fang ne streunende Katze ein.
Klingt dumm, aber es hat bei mir funktioniert. Hatte eine kleine Ferienwohnung die 11 Monate leerstand und es hatten sich Mäuse eingenistet. Wo du ne streunende Katze findest, kann ich dir leider nicht sagen, meine Ferienwohnung war in einer südländischen Gegend.

Gruß,
ilmusy

Hallo Borsig,

ich habe auch zweischaliges Mauerwerk, aber kein Problem mit Mäusen. Muss also auch ohne gehen. Irgendwo müssen die Viecher ja reingelangen und das kann von hier aus keiner sehen. Ich würde an eurer Stelle mal Kontakt zu einem professionellen Kammerjäger aufnehmen. Die wissen nicht nur wie man es am besten los wird, sondern aufgrund ihrer Erfahrung auch wo die Eindringstellen sind und wie man diese beseitigen kann.
Teurer als selber jagen aber nachhaltiger!
Gruß elmore

Na die Katze wird sich im Dach ja mächtig wohl fühlen.

Wenn’s ein Streuner ist kann es ja im Garten bleiben und du lockst sie immer wieder ins Haus herein wenn sie ein paar verputzen soll. Genauso hab ichs auch gemacht. Die war dann immer so satt das sie nicht mehr wollte, hab sie immer wieder angestachelt weiterzumachen. Ich weiß das es blöd klingt, aber bei mir war es die Lösung.

im zweifel eine ausn tierheim adoptieren
aber der kammerjäger wird ne vernünftige Lösung haben.

mfg…

Na die Katze wird sich im Dach ja mächtig wohl fühlen.

Hallo Borsig,
normalerweise fangen Katzen Mäuse und warten nicht, bis ihnen eine vor’s Maul spaziert.
Unser Kater spekuliert gradezu, wo er eine fangen könnte (das kann auch unterm Dach sein)und ist immer auf der Pirsch. Selbst 2 - 3 Stück kommen in kürzester Zeit auf die Schlachtbank.
Gruß
Nastaly

Moin,

wenn es Mäuse sind, helfen gewöhnlich die hier.
Dabei ist zu testen, ob die Population eher süß, oder herzhaft drauf ist.
Zu meinen besten zeiten hab ich so drei bis vier Mäuse geschafft. Das hat sich irgendwann rumgesprochen, denn irgendwann war Ruhe.

Gandalf

einer Seite auch ein Loch gefunden. Dann habe ich da Fallen
aufgestellt. Hin und wieder auch mal ein Viech gefangen, aber
meistens fressen die die Fallen leer und werden nicht
gefangen. Das kommt nämlich auch noch dazu, die sind klug!
Selbst Nutella fressen die aus den Fallen.

Hallo Borsig,

nimm die bewährte Methode von Gandalf.
Da packst du Speck bzw. Dörrfleisch drauf und Käse. Das ganze festgepickt mit einer Stecknadel ins Holz.

Da man Nutella nicht festpcksen kann, da ggfs. eine lebendfalle, falls du „süße“ Mäuse hast.

Gruß
Reinhard

Hallo,

Fang ne streunende Katze ein.

man sollte sich aber auch sicher sein, dass es eine streunende Katze ist und kein Freigänger. alles andere wäre Diebstahl.

Gruß, Niels

Mit einfangen was es vielleicht zu salopp ausgedrückt, ich meinte nicht das man sie im Haus einsperrt. Reinlocken, verputzen lassen und rauslassen. Eine streunende Katze weiß dann, hier gibt es Leckerlies. Außerdem sieht man einem Streuner an das sie ein Streuner ist, zb nicht gerade gepflegt, scheu, vorsichtig, misstrauisch vor Menschen. Ich hoffe das jetzt niemand die Katze des Nachbarn stielt.

Eure Diskussion über die Katze
ist ja zu süß, aber was soll mir die Katze bringen? Jetzt mal ernsthaft!
Mir ist schon klar, dass Katzen Mäuse fressen, aber wie soll ich die unter den Dachpfannen einsperren und was soll mir das bringen?

Vielleicht habe ich mein Problem auch falsch beschrieben und möchte es gerne noch einmal versuchen:

Also ich habe z. B. in dem einen oder anderen Rollladenkasten Mäuse.
Und ich habe Mäuse irgendwo zwischen Dachpfanne und innenliegender Rigipswand, deshalb höre ich die Viecher auch, wenn ich z. B. im Bett liege, in der Dachschrägen. Und so wie sich das anhört, flitzt die direkt über die Rigipsplatte. Ich habe keine Mäuse in meinen Räumen offen rumlaufen, zumindest hätte ich das noch nicht festgestellt.

So und was soll ich jetzt mit der Katze machen? Soll ich die Dachpfannen beiseite schieben, Katze reinwerfen, Dachpfannen schnell zu machen und darauf hoffen, dass die Katze die Mäuse findet und frisst, sich nicht misshandelt fühlt bei dieser Aktion und mir auch nicht die Dämmung kaputt macht?

Wie gesagt:
Ich habe auf einer Hausseite die Dachpfannen mal teilweise aufgemacht und habe da auch ein Loch gefunden, in das die Viecher wahrscheinlich ein uns ausgehen. Zumindest sieht das Loch in der Folie aus, als hätte es eine Maus da rein gefressen. An diesem Loch habe ich konventionelle Mausefallen aus Holz aufgestellt, erst mit Speck. Speck weg, keine Maus drin! Dann habe ich Nutella reingeschmiert, Nutella weg, keine Maus in der Falle. NUTELLA!!! Also schmiere, die sich nicht so leicht runterfressen lässt wie Speck! Ich habe den Hebel ein wenig mehr verbogen, so dass ich die Falle kaum abstellen konnte ohne dass sie auslöst, Leckerlis weg, aber keine Maus drin. Das mache ich jetzt schon seit ca. 2 Jahren und habe 2 Mäuse damit gefangen.
Also dachte ich mir Gift, ihr Viecher wollt Krieg, Ihr bekommt Krieg!
Ich dieses blaue Ratten- und Mäuse-gift gekauft (das ist in einzelnen Papierbeutelchen) um das Loch herum geworfen und auch ein paar Beutelchen in das Loch. Dachpfannen wieder richtig draufgelegt, ein paar Tage später wieder drunter geschaut, von dem Gift sind nur noch wenige Teile dieser Papierbeutelchen über und die Viecher feiern immer noch Party auf der „Rückseite“ der Rigipswand!!!

Mittlerweile hatte ich mir mal diese Plastikfallen mit Dauerköder geholt. Entweder sind die Dinger bei mir kaputt oder scheisse. Die lösen so schnell aus, die kann ich gar nicht an das Loch stellen, die würden sofort beim Bewegen der Dachpfannen auslösen. Es ist ja nicht einmal möglich die Dinger abzustellen und die bleiben gespannt. Im Prinzip halten die gar nicht wenn ich die aufgedrückt/gespannt habe, sobald ich loslasse lösen sie aus. Ich habe die jetzt mal auf der Terrasse an der Tür stehen, lasse nachts mal die Rolllade ein Stück auf, in der Hoffnung dass das Viech aus dem Rollladenkasten rauskommt und in die Falle tappst. Aber erst einmal brauche ich ewig lange, bis die Dinger in Position stehen und gespannt sind. Und am anderen Tag ist mindestens eine ausgelöst und keine Maus drin. Mit einer hatte ich letztens eine Kohlmeise gefangen. Total ätzend und völlig am Thema vorbei!

Also Katze bringt mir nichts. Im übrigen hatten wir mal etliche Freigänger oder Wildkatzen in unserer Nachbarschaft, aber die Mäuse haben immer gewonnen. Wir haben viel Grün um uns herum, z. B. einen riesigen Kleingarten.

Verzweifelte Grüße
Mirko

Hi,

hast du mal geschaut, wo die Mäuse rein kommen ?
Ich meine, die ernähren sich ja nicht von Mineralwolle oder Gipskartonplatten.

Was man auf jeden Fall bedenken muß ist, das die Tiere auch die Wände hoch laufen können, wenn es der Putz zuläßt.

Wenn sie also oben beim Übergang zwischen Wand und Dach rein kommen, dann würde ich zuerst mal einen 10cm breiten Blechstreifen rund ums Haus befestigen, dann kommen sie noch raus (aus dem Dach) aber nicht wieder hoch.

Wenn´s bei euch wieder ruhiger wird, dann kann man mit Lochblech (wg. der Hinterlüftung im Dach) oben den Übergang zwischen Wand und Dach dauerhaft verschließen und den Blechstreifen wieder entfernen

Grüße

Chris

Hallo,

wie wärs mit einer Schlange :smile:

die kommt auch in die Ritzen und vielleicht klappt es ja.

Ich weiß hört sich vrrückt an aber in anderen Länder werden die Viecher eingesetzt.

Gruß Wulfman

Hallo,
welche Schlange hättest du denn anzubieten? Hierzulande schlafen die Schlangen im Winter,während die Mäuse näher an’s Haus kommen.
oder dachtest du an eine Anaconda als Haustier???
Gruß
Nastaly

hmm, ich könnte dann noch ein Frettchen vorschlagen. Die kommen auch in ziemlich enge Passagen.

Hallo Borsig,

wenn es wirklich nur Mäuse sind, dann hilft am besten eine Katze.

Wenn es Marder sind (was durchaus sein könnte), dann hlft nur, ganz penibel ALLE Zugänge, auch die allerkleinsten, von aussen und von innen hermetisch abzudichten und die Hohlräume dazwischen auszufüllen.

Was die Population betrifft: wenn Du 1 Tier siehst oder in einer Falle fängst, gehe davon aus, dass Dir 9 von ihnen verborgen bleiben. Die vermehren sich also munter weiter.
Du kannst ihnen letztendlich nur den Aufenthaltsort ‚vermiesen‘ indem Du Zu- und Ausgänge und Hohlräume versperrst.

Ähmm… ein böses Sprichwort bei uns sagt, gegen Mäuse und Marder hilft nur Umzug oder Feuer.

Alles Gute!
Maralena

Hallo Maralena (und auch alle anderen),

danke für Deine Antwort.
Ich gehe davon aus, dass es Mäuse sind. Zum einen habe ich ja auch schon einmal eine gefangen und zum Anderen ist ein Marder ja größer und ich würde das Geräusch hinter der Rigipsplatte als das einer kleinen, flinken Maus deuten.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das mit der Katze von Euch immer noch ernst gemeint ist. Aber meine Frage dazu ist auch ernst gemeint:
Was zum Henker soll mir eine Katze bringen?

Ganz toll finde ich auch den Vorschlag mit der Schlange, ja vielen Dank. Das ist ja echt eine spitzen Idee und ich ärgere mich gerade über meine absolute Blindheit, denn auf die Idee hätte ich auch kommen können, ja sogar müssen. Oder Moment ich habe eine noch bessere Idee:
Ich siedel bei uns einfach Ratten an, viele große Ratten! Da wo Ratten sind, sind meisten keine Mäuse! Mmh? Es ist ja gar nicht so schwierig mein Mäuseproblem zu lösen.

Und wenn das auch nicht funktioniert, dann kommen wir wieder zu Maralenas Sprichwort:
Ich fackel die Bude ab oder ziehe um. Abfackeln findet wahrscheinlich die Versicherung eher nicht so toll, könnte ich mir jetzt vorstellen. Aber umziehen das geht schon, ich habe zwar weiter Schulden, weil die Bude nicht den Erlös bringen wird, was an Geld drin steckt, aber vielleicht finde ich ja jemanden der schon immer Haustiere haben wollte. So eine süße Schlange im Dachgeschoss, die der eingesperrten Katze skeptische Blicke zuwirft und auf die putzigen, kleinen Mäuse Jagd macht, die aber schon vor den Ratten weglaufen.

LG Mirko

Hallo Borsig,

gekaufte Fallen taugen nichts, sind viel zu billig gemacht und fangen nur ganz selten eine Maus, Gift ist auch schlecht weil die Maeuse nach einer Zeit immun werden koennen oder aber die Maus irgendwo in der Isolation verwest und Du im Sommer ueberall Verwesungsgeruch hast.

Ich will mir demnaechst fuer mein Mausproblem eine Falle mit Bewegungsmelder bauen: Ein Eimer wird durch ein Stueck Holz vertikal gestuetzt, wenn der Bewegungsmelder im Eimer eine Maus registriert zieht ein Elektromotor die Stuetze weg und die Maus ist drin. Bisher hab ich das gleiche System mechanisch probiert, d.h. die Maus muss die Stuetze an der etwas zu Essen klebt selbst wegziehen - hab damit auch mehr Maeuse gefangen als mit der konventionellen Falle aber die Maeuse sind nicht doof und essen das Futter meist einfach so weg ohne daran zu ziehen, deshalb kommt der Bewegungsmelder mit rein.

Hoffe der Tipp hilft Dir.

Gruss

Desperado