Hallo,
ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein Viecherproblem, dass ich irgendwie und möglichst nachhaltig lösen muss!
Wir haben ein 2-schaliges Mauerwerk und ich schätze dahinter leben sehr viele Viecher, eigentlich möchte ich gar nicht wissen, was da alles lebt.
Unser größtes Problem sind wohl Mäuse. Die haben wir zum Beispiel in den Dachschrägen und auch Rolllädenkästen.
Wir werden irre, wenn wir im Bett liegen und in der Schrägen wieder dieses Viech oder diese Viecher rumflitzen.
Meine Nachbarn haben gesagt, dass das ein nicht zu gewinnender Kampf ist und sie nehmen es sportlich, nach dem Motto irgendwann wenn es wärmer wird, verschwinden die auch wieder.
Ich will den Kampf aber nicht aufgeben, ich will ihn gewinnen und muss ihn auch gewinnen. Zum einen kann es nicht gut sein, wenn die Viecher da über Jahre alles voll scheißen und zum anderen sehe ich auch das Problem, wenn die Viecher die Dämmung und entsprechenden Folien zerstören.
Aber was kann ich gegen diese Viecher machen???
Habt Ihr erprobte und nachhaltige Lösungen?
Ich habe schon einige Dachpfannen beiseite geschoben, auf einer Seite auch ein Loch gefunden. Dann habe ich da Fallen aufgestellt. Hin und wieder auch mal ein Viech gefangen, aber meistens fressen die die Fallen leer und werden nicht gefangen. Das kommt nämlich auch noch dazu, die sind klug! Selbst Nutella fressen die aus den Fallen.
Dann habe ich so ein blaues Gift, das in Portionsbeutel aus Papier ist, da rein gelegt. Und es wird von diesen oder irgendwelchen anderen Viechern auch gefressen, aber scheint nur zu schmecken und nicht erfolgreich zu sein.
Ich habe unter auf dem Grundstück Fallen aufgestellt und sogar diese PowerCat-Plastik-Kagge gekauft. Gefangen habe ich damit noch keine Maus. Die Dinger lösen so schnell aus, dass ich sie kaum gespannt auf dem Boden abstellen kann. Ständig hat so ein Ding ausgelöst und das eigentlich ohne Grund.
Wie sieht es denn mit elektronischen Hilfsmittel aus.
Ich stelle mir vor, dass ich so ein Frequensgenerator da oben, von aussen, unter die Dachpfannen stelle. Und bete dass die Viecher wirklich verschwinden. Aber funktioniert das? Wie sieht das aus mit dem Wirkungsbereich? Eigentlich sind da ja überall solche Sachen wie die Verlattung des Dachstuhls, Dämmung usw. im Weg. ???
Oder jetzt, bei meiner aktuellen Google-Aktion, habe ich diese Teile gefunden:
Topo Stop R 100 (gibt es auch noch als 250 irgendwas).
Ist das für meinen Einsatzbereich vielleicht das Richtige?
Sauteuer sind diese Teilchen.
Also bitte, wenn mir jemand gute Tipps geben kann, bitte sofort her damit.
Und wenn so ein elektronisches Zeugs, dann bitte wieviele ich davon brauche.
Vielen Dank schon jetzt