Mäuseplage unter dem Dach

Hallo Zusammen,
Ich habe vor einigen Jahren auf dem Lande ausgebaut. Dach und Wände neu. Leider mit Grenzbebauung zum Nachbar. Scheune und kleinerer Stall grenzen direkt an. Seit Jahren fange ich immer mal wieder 1-3 Mäuse unter meinen Dach. Finde keine Stelle wo diese reinkommen. Dieses Jahr sind es ca: schon 20 gewesen.
Katzen gibt es eigentlich genug. Frequenzgerät ohne Erfolg. Schlagfalle ist das einzige was hilft. Bekämpft aber die Ursache nicht. Scheinen sich zwischen Mineralwolle wohl zu fühlen obwohl keine Nahrung dort vorhanden ist. Ich denke die einzige Möglichkeit ist heraus zu bekommen wo das kleine Loch ist. Scheint aber unmöglich!
Suche dringend Rat!
Danke

Moin,
ich befürchte es wird schwierig werden, die Mäuse los zu werden. Dass ein ‚Frequenzgerät‘ nicht geholfen hat wundert mich nun nicht - außer eine Maus hat sich vielleicht tot gelacht…
Was für Mäuse sind es denn? Hausmäuse? Spitzmäuse? (die dann gar keine Mäuse wären).
Da es ein kalter Winter war kamen dieses Jahr viele ins Haus. Das sollte jetzt in der warmen Jahreszeit wieder besser werden.
Hast du doppelte Mauern? Dann musst du auch unten am Haus suchen. Weiter ist der Übergang von Wand zu Dach oft eine Schwachstelle. Spalten und Ritze mit ca.einem Zentimeter sind groß genug. Suche also nach herausgefallenen Fugen, unsauberen Übergängen bei Beton/Stein zu Holzbalken usw.
Häuser mäusedicht zu machen ist so gut wie unmöglich. Auch bei Neubauten werden sich nach einigen Jahren idR Gäste dieser Art einstellen.
Falls du Kletterpflanzen am Haus hast - entfernen. Manschetten um Regenfallrohr anbringen, damit es nicht als Leiter dienen kann.

Mehr Sinn macht es den Innenraum gegen Mäuse abzudichten. Auf jeden Fall alles auf dem Dachboden mäusesicher verpacken, ab und an mal eine Katze patrouillieren lassen, weiter Fallen aufstellen und regelmäßig kontrollieren. Es gibt Stimmen die behaupten, dass die Köder die Gesellen eher noch anlocken. Von Gift rate ich ab, da sich die Mäuse zum Sterben in die Zwischendecken verkrümeln und dann eine Weile lang ziemlich stinken.
Und eigentlich sind sie doch ganz niedlich:
http://www.rotholl.at/archiv/nagetiere-1/hausmaus/13…
Gruss…lux

Hallo,

wir hatten auch immer welche im Dach in dem Isolierungszeug rumrennen, aber meistens im Winter, vor allem nachts :smile: Die kamen durch Lüftungsschlitze in der Fassade hoch. Haben aber während der 10 Jahre, die wir dort wohnten, offenbar keinen Schaden angerichtet.

Stören sie dich denn wirklich?

LG
sine

Scheinen sich zwischen Mineralwolle wohl zu fühlen obwohl keine Nahrung dort vorhanden ist.

Aber dafür können sie damit ihr Nest wunderbar warm einrichten.
Du musst nur genügend viele Schlagfallen aufstellen.

Ich denke die einzige Möglichkeit ist heraus zu bekommen wo das kleine Loch ist.

Streu doch mal feinen Sand auf den Fussboden, nach einer Woche siehst du ihre Laufwege und auch das Loch nach drinnen/draußen. 2cm Durchmesser reicht für diese Winzlinge locker aus.

Schlagfallen würde ich nicht nehmen, das ist zu grausam für die niedlichen Tiere. Schaden richten sie dir auch keinen an.

Wenn du ihre Wege kennst, übrigens immer an der Wand entlang, dann häng da mal Katzenhaare auf. Die ziehen dann garantiert um.

Und danach verschließt du ihr „Einfallstor“, sonst versperrst du ihnen den Weg nach draußen, sie verhungern, und stinken dann ziemlich.

Viel Erfolg