Magnet-Safe für Schlüssel fürs Auto?

Hallo

Gibt es eigentlich so „Schlüssel-Safes“, die man mittels Magneten z.B. im Radkasten am Auto anbringen kann, so das man im Notfall immer einen Schlüssel in der Nähe hat??
Also quasi eine Stabile Kiste, wo man Schlüssel reintut, an der Kiste ist ein Magnet, der dann an der Karosserie haftet.

Ich habe sowas schonmal irgendwie in Filmen oder so gesehen, aber irgendwie habe ich im Netz noch nichts dazu gefunden, bzw. weiß ich auch nicht so recht, wonach ich da suchen soll.

Also gibt es sowas und taugen die Dinger?

Danke

Gruß
Andreas

Hallo Andreas

Zumindest wurde dieser Schrott mal wie Sauerbier angeboten.
Aber, was glaubst Du, was ein leicht transportabler „Safe“ wert ist?
Die Profis suchen sowieso erst mal alle Radkästen ab, ehe sie tätig werden. Zum Anderen haben die meisten Radkästen heutzutage eine Kunststoff Auskleidung.
Zuletzt noch der Hinweis, dass bei starker Erschütterung die Schlüssel mit Safe frei auf der Straße liegen.
Den Schlüssel irgendwie von außen zugänglich am Auto anzubringen, halte ich für eine Einladung zum Klauen.
Wenn du Probleme mit Schlüsseln hast, denke über systematisches Handhaben nach, das wird es bringen.

Gruß
Rochus

Hallo,
wenn Du dir dein Auto mal ein bisschen genauer anschaust, wirst du irgendwo eine Stelle finden, wo du einen Ersatzschlüssel unsichtbar platzieren kannst. Mein Vater hatte z.B. immer einen Ersatzschlüssel im Rücklicht liegen (als diese noch von aussen verschraubt waren, Schraubenzieher bekommt man ja immer irgendwo her)

und wenn ich „schlüsselsafe magnetisch“ google, bekomme ich auch ein paar Angebote…wobei ich dem Magneten auch nicht vertrauen würde.

Gruß
Martin

Hallo

Also ums Auto gehts nicht mal. Der wäre „für Profis“ wahrscheinlich eh leichter aufzuschließen, als nach einen Schlüssel zu suchen. Und aufgrund des Alters vermutlich auch absolut uninteressant :wink:

An „die meisten Autos“ will ich so einen Safe ja nicht anbringen, sondern an „meinen“. Und der ist nun mal magnetisch :wink:

Eine „Starke Erschütterung“… Hmm… Ich weiß ja nicht, wie du so fährst, aber bei mir gibts höchstens beim Unfall eine „Starke Erschütterung“.
Ein „Probemagneten“ habe ich auf jeden Fall schon mehrere Monate im Radkasten.
Außerdem gibt es Magneten, die bekommst du nur mit sehr viel Kraft ab (ich rede ja nicht von Tür-Magneten oder Magnet-Pins für die Kühlschranktür).

Ein Problem mit Schlüsseln habe ich nicht. Aber es kann ja mal vorkommen, das man einen Schlüssel liegen lässt. Gut, wird dir vermutlich noch nie passiert sein. Kannst du aber auch Stolz drauf sein :wink:

Gruß
Andreas

Hallo Andreas.
Was hast Du für ein Auto?
ich frage, weil ich bei meinem einen kleinen Notschlüssel drin habe, mit dem man bei Stromausfall die linke Türe und den Kofferraum öffnen kann.
So könntest Du dann den Schlüssel im Kofferraum deponieren/verstecken, während Du, wie ich es mache, den Notschlüssel (der ja winzig ist) an Deinem Schlüsselbund (Hausschlüssel) befestigst.
Wenn Du so einen Notschlüssel nicht hast - pardon, dann nützt Dir mein Schreiben natürlich nichts.

MFG
Pluto

Hiho,

der Meinung zur Magnetqualität kann ich mich nur anschliessen. Ich habe nämlich einen solchen „Safe“. Der war ideal um meinen Hausschlüssel für meine Freundin im Radkasten zu verstecken (Auto stand nicht auf der Straße sondern auf Hinterhof).
Beim hochfahren eines Bordsteins oder bei Kopfsteinpflaster wären die Erschütterungen aber schon zu stark, so daß dieser „Safe“ dann abfallen würde. Ich kann mir nicht vorstellen daß wirklich starke Magneten in diese Dinger eingebaut werden.

Grüßli,
Arcon