Liebe Hispanophonen,
stand heute vor der Aufgabe, einen Kunden, der sich am Telephon immer über meine dreieinhalb Worte Spanisch gefreut hat, wegen erstmals seit 1999 mehr als 60 Tage überfälliger Rechnungen ans Zahlen zu erinnern.
Für Anglophone und für Frankophone bringe ich geeignete Texte zusammen, die weder zu schroff noch zu sanft sind (bei den Amerikanern etwas straighter als bei den Engländern, bei den Kanadiern etwas weniger Verbeugungen als bei den Franzosen). Bei Russen hilft in der Regel schon das Sotunalsob, d.h. ein bolshe spasiba am Ende, und Esten, Finnen, Schweden, Norweger sind schon Kummer (= international pidgin) gewohnt. Aber ein spanischer Text fehlt mir gänzlich im Repertoire: Was ich mir aus Lexikon und Grammatik zusammenstoppeln kann, wäre wahrscheinlich mehr oder weniger richtig, aber halt nicht wirksam. Oder viel zu Deutsch, so dass es eher mit dem an anderer Stelle zitierten „Sieg Cheil Bratkartoffel“ quittiert würde als mit der eigentlich gewünschten Überweisung.
Ich täte mich über Vorschläge für eine Art Standard-Mahntext freuen, die für (a) Spanien (b) Lateinamerika und © Karibik geeignet sind. Zum Kontext und Hintergrund: Zu unseren Kunden aus diesen Teilen der Welt besteht jeweils eine fast persönliche Beziehung, die aber bei allem geschäftlich geprägt ist.
Was tätet Ihr für a, b und c vorschlagen?
(Ein Freund, der mit dem DED in der Dom war, hat mir erzählt, dass ihm der örtliche Sheriff die Grenzen seines Landbesetzerprojektes aufgezeigt hat, indem er sich Sonntagfrüh zum Kaffee eingeladen hat und dabei in aller Ruhe seinen Colt putzte. Für diese Art von Metaphorik bin ich ungeeignet…)
Es bedankt sich für Ideen
MM