Mail Anhang bei t-online lässt sich nicht öffnen

Meine Anhänge bei den Mails Lassen sich nit öffnen.
Habe Windows 7 und t-online.

Wahrscheinlich ist nicht das richtige Programm für das öffnen auf dem Rechner installiert. Welches benötigt wird erkennt man am Suffix der Anlage. Ist es z. B. *.JPEG dann handelt es sich ein Bild und ein Bildbearbeitungsprogramm muß auf dem Rechner installiert sein. Mit Google kann immer ermittelt werden welcher Suffix zu welchem Programm gehört.

Hallo Klaus, es sind PDF Anhänge, Ich habe auch Adobe Raeder XI auf dem PC. Andere PDF Dateien werden geöffnet nur die Mail Anhänge nicht.Habe neu Windows 7.

Hallo,

leider sind das etwas wenig fakten für eine gute Antwort.
was für anhänge? Excel, bilder, irgendwas andres?
Wie groß sind die Anhänge?

Versuche doch mal outlook oder thunderbird (Mailprogramme) um deine Mails abzurufen.
Oder leite die betroffenen Mails weiter an einen anderen E-Mailaccount und schau ob du da die Anhänge öffnen kannst.

Und weiter meinst du wirklich öffnen? Oder meinst du, dass du die Anhänge nicht herunterladen kannst?
Denn wenn du die nur nicht öffnen kannst, dann muss es nicht am E-Mailpostfach liegen, sondern könnte einfach nur sein, dass du z.B. um ein .pdf anzusehen keinen adobe reader installiert hast.

Meine Anhänge bei den Mails Lassen sich nit öffnen.
Habe Windows 7 und t-online.

Hallo, vielen Dank, es handelt sich um PDF Anhänge an den Mails.Habe Adobe Reader XI. Normale PDF Dateien lassen sich herunter laden, nur die Mailänhäge bei t-online nicht. Werde mal outlock installieren

Ich. Vermute eine fehlerhafte Verknüpfung beim PDF Reader und würde den mal deinstalieren und dann neu installieren und auf die Neueste Version überprüfen. Ich hoffe es klappt. Gern höre ich ein Featback!

Hallo Klaus, habe den Reader neu installiert und ich konnte die Dateien öffnen. Vielen Dank für den Tipp. Der Reader war wohl nicht mehr der Neuste. Vielen Dank für den Tipp. Lorley

Ich. Vermute eine fehlerhafte Verknüpfung beim PDF Reader und
würde den mal deinstalieren und dann neu installieren und auf
die Neueste Version überprüfen. Ich hoffe es klappt. Gern höre
ich ein Featback!

Hallo,

manchmal gibt es auch die Möglichkeit einen Anhang nicht direkt von E-Mailpostfach zu öffnen sondern erst ganz regulär downzuloaden und dann ganz einfach im Adobe Reader anzusehen. Evtl. gibt es einen separaten Downloadbutton.
Outlook oder auch Thunderbird sollte kein Problem sein.

Auf folgendem Link findest du eine Anleitung, wie man outlook oder thunderbird in Verbindung mit einem t-online Pop3 E-Mailaccount nutzt:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

Hallo, vielen Dank, es handelt sich um PDF Anhänge an den
Mails.Habe Adobe Reader XI. Normale PDF Dateien lassen sich
herunter laden, nur die Mailänhäge bei t-online nicht. Werde
mal outlock installieren

Danke für die positive Rückmeldung

Hallo Klaus,da Du Experte beim PC habe ich nochmal eine Frage an dich. Öffne auf meinen PC zu Hause mit Windows Mail meine Post. Da ich im Moment mit meinem Netbook arbeite hole ich meine Mails, direkt von meinem Anbieter ab.Würdes du auch auf dem Netbook ein Mailprogramm instalieren, oder weiter direkt bei t-online abholen? Wäre für deinen Rat sehr dankbar. Bin noch nicht so perfekt in diesen Sachen. Lorley

Danke für die positive Rückmeldung

Generell kann mit jedem PC, Handy, Notbook, Netbook oder Tablette mit entsprechenden Account alles gemacht werden. Ich nutze auch die Telekom aber mit Email Browsern auf allen Geräten aber es geht auch bei anderen Anbietern. Den Posteingangs- und Postausgangsserver sollte man nach den Vorgaben des Anbieters einstellen auf jedem Gerät.

Hier gibt es Einstellungen, wo von einem mobilen Gerät die Mails nur geholt werden aber auf dem Server bleiben. Dann kann man unterwegs damit arbeiten und später am PC diese nochmals abholen.

Jeder Provider hat solche Tabellen mit den Einstellungen. Ich war jetzt 1 Woche nich zu Hause und habe sie mit dem Handy abgerufen. Es geht auch eine Fernsteuerung da PC von jedem anderen Gerät über „TeamViewer“ kostenlos.

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

hallo Klaus ,vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich glaube es ist zu schwierig für mich. Ich denke ich werde meine Mails weiter bei t-online abrufen wenn ich in Deutschland bin werde ich mich damit
beschäftigen.Nochmals vielen Dank.