Mail von Avira

Hi,

habe gerade eine mail von Avira/Cleverbridge erhalten, nachdem ich die Anti-Virus Personal Premiom Version für 5 Jahre gekauft hätte.

Bin mir dessen aber nicht bewußt…

Was mich stutzig macht, ist, daß angeblich meine Kreditkarte erfolgreich geprüft worden sein soll. Ich habe meine KK-Nummer allerdings nur bei ebay hinterlegt.

Komischerweise sehen die angegebenen links „echt“ aus…

Hat noch wer so was?

Habe mir jetzt (bin doch SEHR neugierig) mal das PDF aus dem link der mail angesehen (welches meine Rechnung sein soll) und die geht an eine(n) Darell in Nashville???

Bin etwas ratlos, da die mail an meine Adresse (die aus dem Forum hier) gegangen ist…und diese ist NICHT bei ebay bekannt…

Grüße
HylTox

Hi,

habe gerade eine mail von Avira/Cleverbridge erhalten, nachdem
ich die Anti-Virus Personal Premiom Version für 5 Jahre
gekauft hätte.

Bin mir dessen aber nicht bewußt…

Was mich stutzig macht, ist, daß angeblich meine Kreditkarte
erfolgreich geprüft worden sein soll. Ich habe meine KK-Nummer
allerdings nur bei ebay hinterlegt.

Komischerweise sehen die angegebenen links „echt“ aus…

Hat noch wer so was?

Habe mir jetzt (bin doch SEHR neugierig) mal das PDF aus dem
link der mail angesehen (welches meine Rechnung sein soll) und
die geht an eine(n) Darell in Nashville???

Bin etwas ratlos, da die mail an meine Adresse (die aus dem
Forum hier) gegangen ist…und diese ist NICHT bei ebay
bekannt…

Hi HylTox,
guckst du hier: http://forum.antivir.de/thread.php?postid=176973#pos…
…dürfte wohl alles erklären :slight_smile:

So und jetzt stellt sich noch die Frage, ob du dir durch deine Neugier etwas eingefangen hast.

Gruß
Max

Hi HylTox,
guckst du hier:
http://forum.antivir.de/thread.php?postid=176973#pos…
…dürfte wohl alles erklären :slight_smile:

So und jetzt stellt sich noch die Frage, ob du dir durch deine
Neugier etwas eingefangen hast.

Glaub ich nicht. Die PDF-Datei wird tatsächlich von einem cleverbridge-Server heruntergeladen und sieht (nach meiner Analyse) sauber aus. Es scheint ein Original-Schreiben von Avira als Mailvorlage verwendet worden zu sein. Erst die angehängte Zip-Datei ist nachträglich eingebaut.

Mein Eindruck ist, dass es sich hier um einen ‚Joe Job‘ handelt, eine Spam- und Schädlingswelle, deren vornehmliches Ziel es ist, die Reputation des vorgeblichen Absenders zu schädigen. Dazu passt auch, dass unter der gleichen Absenderadresse auch andere Spams versandt werden, so wirbt Avira angeblich z. B. auch für eine Hongkonger Penis-Verlängerungs-Firma.

Gruss
Schorsch

Hi,

habe gerade eine mail von Avira/Cleverbridge erhalten, nachdem
ich die Anti-Virus Personal Premiom Version für 5 Jahre
gekauft hätte.

ich auch

Bin mir dessen aber nicht bewußt…

ich mir auch nicht

Was mich stutzig macht, ist, daß angeblich meine Kreditkarte
erfolgreich geprüft worden sein soll. Ich habe meine KK-Nummer
allerdings nur bei ebay hinterlegt.

meine ist norgendwo hinterlegt

Komischerweise sehen die angegebenen links „echt“ aus…

ja, die Spammer werden immer besser

Hat noch wer so was?

Habe mir jetzt (bin doch SEHR neugierig) mal das PDF aus dem
link der mail angesehen (welches meine Rechnung sein soll) und
die geht an eine(n) Darell in Nashville???

ich hab die mail 5 Sekunden überfolgen und dann auf ‚delete‘ gedrückt

Bin etwas ratlos, da die mail an meine Adresse (die aus dem
Forum hier) gegangen ist…und diese ist NICHT bei ebay
bekannt…

hat ja auch nichts mit e-bay zu tun. Ich bin zB gar nicht bei e-bay angemeldet

einfacher Rat: wenn du eine Bestätigung bekommst von einem Kauf/einer Dienstleistung, die du nicht getätigt hast, ist es Spam und/oder Verbreitung von Viren: ‚delete‘ drücken und keine Zeit damit verschwenden (und natürlich schon gar nicht irgendein Attachment öffnen)

Gruss
ExNicki

Hi,

So und jetzt stellt sich noch die Frage, ob du dir durch deine
Neugier etwas eingefangen hast.

Habe nur das PDF geöffnet. Den Zip-Ordner habe ich brav zugelassen…
Komischerweise habe ich mir in ca 12 Jahren Onlinezeit erst einmal einen Dialer „gefangen“. Und den höchstwahrscheinlich nicht durch eine mail.
Viren gab es entweder bei uns an der FH mit den Hausaufgaben zusammen oder einen, den ich mit der Originaldisk einer Soundkarte (verschweißt) erworben hatte. Hat aber der Mcaffee damals gefunden. Den Dialer habe ich in Handarbeit (das Ding hat außerdem noch ein paar lustiche Dateien auf den Rechner geschrieben) selber entsorgt.

Viele Grüße
HylTox

Mir war es gleich klar, als es hieß, Ihre Kreditkarte wurde überprüft… Isch abe gar kein kreditkart…

Normalerweise gebe ich, wenn ich solche Mails erhalte, die Firma o.ä. Hinweispunkte bei Google ein, und meist sagt schon der erste Treffer, Vorsicht, Fake ! Aber diesmal leider auch nicht, ich wurde erst hier schlau. Zum Glück gibts Wer-weiss-was.de !!!

Ciao
Killy

Hallo
die avira mail habe ich auch bekommen,da diese mail aber schon bei web.de als spam erkannt wurde habe ich sie direkt ungesehen gelöscht…das beste was man machen sollte

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]