hunderte *staun* [völlig OT und unernst]
Hallo Demenzia,
sorry, ich kann’s mir echt nicht verkneifen, aber ich kann’s auch nicht unkommentiert stehen lassen…
Ich schreibe täglich hunderte
mails, viele an meinen Chef, viele an Kollegen - also intern.
Okay, gehen wir mal davon aus, dass „hunderte“ 200 Mails sind. Weiter gehen wir davon aus, dass Du 8 Stunden pro Tag arbeitest, macht 8x60 = 480 Minuten. Das sind also knapp 2 1/2 Minuten pro Mail.
Wann denkst Du darüber nach, was Du schreibst? In welcher Zeit versuchst Du eine eventuell fehlende Information zu beschaffen? Denn meist sind Chef-Mails doch Sachen wie „gucken Sie mir mal…“ oder „was ist eigentlich mit…“ oder „wie war das nochmal wegen…“. Also alles Dinge, die in irgendeiner Art Aktion erfordern.
In welcher Zeit sortierst Du diese vielen Mails? Denn ich gehe ja davon aus, dass Du hauptsächlich auf Mails antwortest bzw. sich die Zahl der ein- und ausgehenden Mails etwa die Waage hält. Das sind also 1000 (in Worten: tausend) Mails pro Woche *schüttel* Also in schlappen 3 Monaten mehr als ZEHNTAUSEND Mails. Und zwar nur ankommende Mails - Du schreibst ja in etwa nochmal so viele. Dann sind das ja knapp 100000 pro Jahr *Augenaufreiss* Himmelnochmal, die musst Du doch alle in passende Ordner versorgen und/oder gar aufbacken.
Und vor allem: Wann ARBEITEST Du bei all der Mailerei? Denn ich gehe doch davon aus, dass „mailen“ nicht alles ist was in Deiner Tätigkeitsbeschreibung steht 
Leuten, denen man nicht im 10-Minuten-Takt schreibt, kann man
sicherlich auch eine Anrede und einen Gruß gönnen.
Och komm, bei Deiner Mailfrequenz ist das grad mal jeder fünfte *fg*
*wink* und jetzt wieder ab ans Mail, sonst haut die ganze Statistik nicht hin 
Petzi