Seit 19. Febr. 2002 sind die ngi-Mailserver-Störungen. Bis
jetzt fehlen mir und einem Bekannten zugesagte Emails!
Vermutlichhaben die Provider, von denen diese Mail verschickt wurde noch alte DNS-Daten zwischengespeichert. Bei mir ging das alles völlig schmerzfrei und unmerklich (ich bin aber auch nicht auf die DNS-Server des Providers angewiesen…)
Weil ich im WebWasher Popup abgeschaltet habe, wusste ich auch
nicht, dass ngi außer bei Netzstatus zusätzlich noch
Popup-Fehlermeldungen verwendet!
Arrrg. Das ist eine verdammte (oder verdummte?) Unart mit diesen Pop-ups.
Unser Bekannter erhielt als ngi-Kunde folgende Meldung:
[email protected]
Das sieht schonmal gut aus.
… 217.72.192.149 does not like recipient.
Die Mail ist also „in Richtung“ Web.de gegangen und dort angekommen.
Remote host said: 550 Unknown local part … web.de
Der Server von web,de kennt den Benutzer namens „web.de“ nicht. Der Absender hat nicht zufällig sowas wie [email protected] getippfehlert? Nochmal genau checken…
Aussitzen kann doch keine Lösung sein (egal ob durch mich oder
Andere)!
Nein, nicht wirklich. Wenn Du wirklich zuverlässige Lösungen brauchst, ist ein eigener Mailserver, auf dessen Betrieb Du direkten Einfluß hast, natürlich optimal (vorausgesetzt, er hat eine gute Anbindung). Das ist natürlich unter Umständen „mit Kanonen auf Spatzen schießen“
Ansonsten musst Du einen Provider finden, der das für Dich übernimmt. Vermutlich kommt das auch ein gutes Ende teurer, als ein Call-by-Call-Account bei einem der üblichen Einwahlprovider…
Seit 5. Februar!! habe ich bei einem weiteren Nachbarn
ungelöste Aussitzen-Probleme zwischen Medion
(Aldi-XP-Rechner), Microsoft und Telekom (XI521) und dieses im
Brett Windows NT/2000/XP gepostet.
Rechner von Aldi in der Kombination mit Microsoft-Produkten… naja…
Hilft es bei ngi (Hamburg) erst, die Verbrauchersendung „Markt
im Dritten“ beim NDR einzuschalten?
Vermutlich nicht. Zumal das Problem diese Mal eher weniger bei NGI liegt (sondern bei alten DNS-Einträgen, die irgendwo noch herumgammeln. T-Online ist bei mir mittlerweile für überalterte DNS-Proxies bekannt, aber es wird noch andere geben…
qmail läuft nicht auf Windows
Auf meinem WIN-Rechner oder meinst Du, ngi verwendet
WIN-Server?
Nein. NGI verwenet ein leicht modifiziertes qmail auf irgendwas unix-artigem. Kein Windows.
Sebastian