Hallo,
ich habe hier eine grosse Bewerber-DB als Excel Tabelle vor mir.
- In der Spalte A wird der Name eingetragen,
- automatisch wird dann dann der Name aus Spalte A in Vor- und Nachname in Spalte B und C getrennt
- Spalte D = email Adresse
- Spalte E - K = diverse Spalten fuer Skills (einfach ein x in der entsprechenden Spalte machen)
All diese Bewerber sollen nun angeschrieben werden.
Je nach Skills variiert jedoch der Betreff und auch der Body. (Nach dem Motto: WENN( SpalteE +„x“; Body A,WENN(SpalteE =„x“,BodyB, WENN(…)))
Um das nicht immer manuell eingeben zu muessen, wollte ich das gerne mit Excel machen.
Bisher verwende ich die folgende Formel: (habe die mal vereinfacht, damit man erkennen kann, wie ich die Mail zusammenbaue …)
=Hyperlink(verketten(„mailto:“,Zelle mit Emailadresse, ?subject=, Zelle mit entsprechendem Subject, ?body=,VORNAME_DES_EMPFAENGERS, Zelle mit entsprechendem Body))
Eigentlich laeuft das auch super, ABER: oft erhalte ich auch einen #Value!- Fehler.
Ich habe herausgefunden, dass die Funktion =Hyperlink() anscheinend eine Zeichenbegrenzung hat.
Ist der Body nur ca. 1 Zeile, dann klappt das wunderbar, ist der Body Text jedoch laenger (mehr als ca. 180 Zeichen), dann erhalte ich den oben beschrieben Value! Fehler.
Im Internet habe ich schon diverse Moeglichkeiten gesehen, um aus Excel eine Mail per VBA zu erzeugen.
Allerdings habe ich von VBA keine Ahnung.
Waere es denn damit moeglich, laengere Body Texte zu verwenden, so dass ich nicht auf den #Value! Fehler laufe?
Was muesste ich denn beachten, dass ich hinter jeder Zeile, als hinter jedem Bewerber einen Link / Button haette, der mir den entsprechenden Mailto - Link aufruft.
Ich moechte naemlich die Generierung der Mails gerne Manuell aufrufen und manuell absenden, damit ich sie zur Kontrolle nochmal durchlesen kann…
Ach ja,
Tabellenkalkulation: Ich verwende hier Excel 2002 (US-Version)
Mailprogramm: Lotus Notes 6.5.5
P.S.:
Da ich in den USA bin, habe ich leider keine Umaluet - ich hoffe, die „ae“ sind nicht allzu schwer zu lesen…
P.P.S:
Weiss vielleicht auch noch jemand, wie ich einen Zeilenumbruch in meine Hyperlink-Funktion einbauen kann???
Char(10) bzw. Char(13) wird in Notes nicht als Zeilenumbruch erkannt.
Vielen Dank
Alex