Mainboard gewechselt

Hallo
Bei meinem PC (noch Garantie) ist letztes Jahr das Mainbord gewechselt worden,weil’s defekt war.
Nach ca.2 Wochen habe ich festgestellt das der PC die Externe Festplatte und den Scanner nicht mehr kennt.
Nach einigen Telefonaten wurde mir mitgeteilt,ich solle ein Bios Update machen.
Ich habe rausgefunden, wenn ich in Bios USB 2 ,also das schnelle USB deaktiviere und nur USB 1 aktiv ist, werden die beiden Geräte erkannt.
Das blöde ist mit USB 1 kann ich meine Fernsteuerung für den PC nicht benutzen,genauso wenig den Kartenspeicherslot.
Also bin ich je nach Bedarf immer am hin und her schalten und das Nervt ganz schön.
Aber Bios Update ist mir zu gefährlich,wenn da was falsch läuft ist der Kasten hin. So ein Genie am PC bin ich dann auch nicht.
Ich bitte Sie um Hilfe vielleicht weiss jemand eine Lösung.

MFG
Herbert Pachinger

Hallo

Nach ca.2 Wochen habe ich festgestellt das der PC die Externe
Festplatte und den Scanner nicht mehr kennt.

Wo steckst Du ein: Frontblende oder hinten? Frag ich erst Mal ganz blöd.

Nach einigen Telefonaten wurde mir mitgeteilt,ich solle ein
Bios Update machen.

Kann ich nichts zu sagen, denn Du schreibst nichts über dein BIOS und auch nichts über das Board.

Aber Bios Update ist mir zu gefährlich,wenn da was falsch
läuft ist der Kasten hin. So ein Genie am PC bin ich dann auch
nicht.
Ich bitte Sie um Hilfe vielleicht weiss jemand eine Lösung.

Ja, wenn’s denn sicher ist, dass ein BIOS-Update reicht: dann mach’s. Das ist selbst unter Windows kein Teufelswerk mehr. Nur nicht den Stecker ziehen während des Updates.

Gruß
Diemo