Make-or-Buy bzw. Break-Even-Point Frage :

Hallo zusammen,

schreibe in kürze eine Klausur zum Fach Facility Management und habe dazu einige potenzielle Klausuraufgaben. Habe soweit alles bis auf eine Rechnung bei der ich nicht wirklich verstehe wie ich das ganze löse. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Frage:
Ein UN-Bereich benötigt zur Abarbitung der vorhandenen Aufträge jährlich 16.000 zusätzliche Arbeitsstunden der Verrechnungsstundenlohn beträgt intern sowie extern 40€ Netto. Bei der Eigenbearbeitung ist ein Overheadzuschlag von 125000€ (absolut) zu berücksichtigen. Führen Sie ein „Make-or Buy“ Berechnung durch.

Danke

Mfg

Peter

Sorry Peter,

studieren muss man schon selber.

Hallo Peter!

Make or Buy fragt, lohnt es sich die Produkte selber herzustellen, oder sie zu kaufen.

Also ist die erste Frage, was kostet uns die eigene Herstellung?

16000 Std x 40 €/Std + 125000 €

Dann ist die Frage was kostet das Einkaufen? Das ist aus deinen Angaben nicht ganz klar. Wenn das wirklich alle Angaben sind, dann rechne ich:

16000Std x 40€/Std

Also wäre Einkaufen günstiger. In der Realität wäre ja die Frage, ob der Verkäufer auch 16000 Std benötigen würde.

Gruß Safran

@Markus
Wie ich in meinem Beitrag auch schon mitteilte habe ich 28 von 30 Fragen durch „studieren“ beantworten können aber leider gibt es halt Fragen wo ich nicht weiter kommen. Genau dafür gibt es diesen Ort. Also bitte keine Unterstellungen, lieber Nichts Antworten.

@Safran
DANKE erstmal für deine Antwort.
Genau so habe ich diese Aufgabe auch verstanden aber meines achtens fehlt da etwas in der Frage.

Was ich mir bis jetzt überlegt hatte:

Intern würde mich das ganze (wie du schon nanntest):
16000 (Std) x 40€ + 125000€ (OH Zuschlag) kosten = 765000€

Extern weiss ich nur dass der Studenlohn auch 40€ beträgt. Wenn ich nun davon ausgehe dass es extern keinen Zuschlag gibt + das ganze auch 16000 Std dauert, dann sollte klar sein dass es extern günstiger ist (um genau 125000€). Doch könnte es hier nicht sein dass auch gefragt ist wie lange denn es extern dauern darf damit es sich lohnt? Es ist ja nicht angegeben wie viele Stunden das Ganze extern dauert. Auch 16000 Std?

Demnach würde ich die 765000 durch 40 teilen = 19125.
Also falls das ganze extern länger als 19125 Std dauert dann lohnt sich es das ganze intern zu machen.

Ist es so simpel oder liege ich da verkehrt? :smile:

DANKE

MFG

Hallo Peter!
Wenn break even gefragt ist, dann wärst du mit den 19.125 Std richtig, wenn make or buy gefragt ist, dann geht es auch nur darum, wo gekauft wird = erste Antwort.
Gruß
Safran