Makler Provision mit vorbehalt

Habe bei ebay Haus gefunden und habe den Verkäufer (Eigentümer) kontaktiert,alles war o.k. bis er mir sagte ich soll mich an seine Maklerin wenden um ein Besichtigungstermin zu vereinbaren und ich sollte dann auch eine restliche Provision zahlen weil er hat 2,8% vereinbart also ich soll über 4,30% zahlen,meine frage ist:

ist das korrekt,dass der Verkäufer gleichzeitig als privat Person das Haus anbietet und dann unerwartet (nach mehrere emails) meldet,dass ich eine Provision zahlen muss ich bin davon ausgegangen,dass dieses Haus ohne Makler zu erworben ist weil dieses Haus Angebot ist noch bis 02.07.2017 bei ebay gültig.
ich fühle mich verasch…plötzlich soll ich über 4,300€für nix zahlen ,ich habe doch die Maklerin nicht bestellt und warum so komisch geteilt,sonnst gilt doch Regel,halb/halb wenn vereinbart ist,oder?Was soll ich tun?
P.S. sorry für die Schreibfehler.

Sag dem Verkäufer, gerne zahlst du die Maklercourtage, im Gegenzug muss aber der Kaufpreis um diese Summe gesenkt werden.

Hallo!

Was korrekt (also hinzunehmen) ist, entscheidet die Marktlage. Wenn sich ein Anbieter auf dem platten Land in Mecklenburg oder abgelegen im Harz mit Immobilie in Bestzustand mausig macht und irgendwas von Makler erzählt, statt nach Jahren vergeblicher Suche dem einzigen Kaufinteressenten einen Teppich auszurollen, macht er was verkehrt. Die gleiche Situation mit Villa und jahrzehntelangem Reparaturstau in HH an der Alster gestaltet sich anders (für den Käufer unerfreulicher).

Gruß
Wolfgang

Du hast das Haus doch noch nicht einmal gesehen. Am Ende zählt doch nur, ob das Haus den Preis incl. Courtage wert ist (und incl. eventueller Abstandszahlungen, Notar-Zusatzkosten, notwendiger Grundbuchberichtigungen, Forderungsverzichte, …)

Die Verärgerung über die späte Mitteilung der zu zahlenden Maklercourtage ist nachvollziehbar. Das ist nicht wirklich seriös. Da sollte man sich beim Verkäufer auch auf andere „Nettigkeiten“ einstellen.

Auf der anderen Seite sollte man die Sache aber auch ganz objektiv wirtschaftlich betrachten: Ist das Haus (auch inkl. diese Betrages) sein Geld wert? Kann man genau dieses Objekt problemlos in den Wind schieben, weil es drei Häuser weiter vergleichbare Objekte billiger gibt? Oder ist man froh, überhaupt ein Objekt in gewünschter Lage zum grundsätzlich passenden Preis gefunden zu haben? Wird man ggf. grundsätzlich noch am Preis verhandeln können, oder muss man damit rechnen, dass einen ggf. ein anderer Interessent auspreist?

Verkäufer sind auch nicht die Heilsarmee. Ggf. ist da auch ein anderer Interessent aufgeschlagen und hat von sich aus bereits mehr geboten/die Übernahme der Maklerkosten in Aussicht gestellt. Dann kann man es dem Verkäufer nicht übel nehmen, jetzt abzutesten, ob auch andere Interessenten hierzu bereit wären, um dann bestmöglich zu verkaufen.

Hallo, korrekt ist das natürlich nicht. Wenn Du das Haus direkt von ihm kaufst, muss natürlich keiner Provision zahlen, wenn er den Makler die Besichtigung machen lässt, dann schon eher.

Ich würde das Haus besichtigen und wenn alles o.k. ist, gibst Du ein Angebot ab, wahlweise mit oder ohne Provision. Was vorher geschrieben wird, ist die Zeit nicht wert.

Vor allem: bezahle nichts vor dem Kaufvertrag. Das ist der häufigste Trick.

Viel Glück

Barmer