Makler verkauft Haus trotz Besichtigunszusage?

Hallo, auf der Suche nach einem Haus wurde ich endlich im Internet fündig. Das Haus war erst einen Abend zuvor inseriert worden. Ich rief sofort beim Makler, um einen Besichtigungstermin auszumachen. Dieser sagt mir, ich solle ihm eine Mail mit meinen Vorschlägen für einen Besichtigungstermin schicken. Dies tat ich umgehend. Zwei Tage später bekam ich eine Mail von ihm, dass das Haus verbindlich reserviert sei. Natürlich sehr ärgerlich für mich. Bekannte berichteten mir von einem anderen Makler ähnliches. Wieso läuft das so? Haben die Käufer dem Makler am Telefon gleich mehr Geld angeboten, auch wenn sie das Haus noch gar nicht besichtigt hatten? Ich bin wirklich ratlos!

Momentan sind Häuser Magelware.

Was weg ist, ist weg. Warum sollte ein Makler da noch länger rumhampeln, wenn ein Kunde zahlt?

Für mich stellt sich die Frage, warum ich am Telefon keinen Besichtigungstermin bekommen habe. Jemand anders aber schon!?

Du hattest doch nicht mal eine Besichtigungszusage.

Und selbst wenn du eine gehabt hättest, hätte die gecancelt werden können, da die Zusage nur unter Vorbehalt gegeben wird oder „aus wichtigem Grund“ abgesagt wird…

Da war wohl jmd. schneller und solvent genug.

Hallo

Wenn du dich am Abend zuvor schon bei dem Makler gemeldet hättest, dann hättest du ja wahrscheinlich einen Besichtigungstermin bekommen. Als du ihn dann angerufen hattest, gab es wahrscheinlich schon eine Liste von mehreren potentiellen Käufern.

Wer sagt denn, dass sie das Haus nicht besichtigt haben? Du hast doch erst drei Tage nach der Inserierung den Bescheid bekommen, dass das Haus reserviert wurde. In der Zwischenzeit können sie doch das Haus besichtigt haben?

Nun, so ein Makler hat drei verschiedene Kunden:

  1. Kunden, welche ein Objekt Vermieten/verkaufen wollen.
  2. Kunden, welche den Makler damit beauftragt haben für sie etwas passendes zu finden.
  3. Kunden, welche auf ein Inserat reagieren.

Typischerweise schaut der Makler die Gruppe 2 durch, wenn ein neues Objekt rein kommt. Bei Treffern benachrichtigt er diese Kunden und macht, bei Interesse, mit diesen eine Besichtigung aus.

Erst danach macht er ein Inserat. Diese Inserate sind meist bei Immobilienbörsen und kosten etwas.
Manche dieser Börsen durchsuchen auch die Webseiten von Maklern und stellen deren Inserate dann bei sich ein.

Den Rest kannst du dir jetzt selber zusammenreimen.

Moin,
Als unser Sohn vor 3 Jahren eine Wohnung in Lübeck gemietet hat, waren laut Makler ca. 5 Interessenten vorhanden, als er jetzt auszog, wollten 70 Interessenten diese Wohnung haben.
Je nach Lage und Preis musst du mit einer deutlich 2 stelligen Anzahl von potentiellen Käufern rechnen.
Da wird dann im voraus schon gesiebt, damit die Anzahl der Besichtigungstermine nicht überhand nimmt.
Ulrich

Wo ist denn das Rechtskonstrukt „Besichtigungszusage“ im Gesetz geregelt?

Wenn er bei einem anderen Makler oder Anzeige oder Zuruf von einem Objekt erfaehrt.
Es ist keineswegs so, dass erst ein frei zugaenglicher Marktplatz eroeffnet wird und dann haben alle dieselben Chancen.

Hallo,

Du weißt doch gar nicht, ob die Leute die Bude noch nicht besichtigt hatten. Auch ein Makler hat erstens nur begrenzt Zeit und verteilt zweitens natürlich so lange Termine, bis man sich mit dem ersten Kandidaten handelseinig geworden ist. Wenn Ihr erst (z.B.). für die dritte Runde einen Termin bekommen habt und jemand aus den ersten beiden Runden verbindlich zugesagt hat, dann ist das Haus halt weg, bevor Ihr es Euch ansehen konntet.

Weder ungewöhnlich noch irgendwie unzulässig.

Gruß
C.

Der Makler hat mir gesagt, ich solle ihm meine freien Termine für eine Besichtigung mailen und er meldet sich dann bei mir für eine Besichtigung. Das ist definitiv eine Zusage. Und natürlich gibt es kein „Gesetz“ für Besichtigungen. Aber seine Seriosität hat der Makler dafür eingebüßt.

Ich war bei dem Makler also Interessent Gemeldet!

Was soll er denn machen, wenn er Dir den Termin durchgibt und anschließend ein Interessent fest zusagt? Dich trotzdem zu dem Termin antanzen lassen? Oder lieber dem Interessenten mitteilen, daß er leider noch 726 Besichtigungen durchführen muß, bevor er ihm das Haus verkaufen kann?

Das kannst Du sehen wie Du willst, aber damit stehst Du ziemlich allein da. Die Nachfrage ist nun einmal so wie sie ist - zumindest, wenn man das richtige Objekt zu vermieten hat - und man kann vom Makler nicht erwarten, daß er erst einen Termin macht, dann eine Woche abwartet, bis der Interessent sich final geäußert hat, und erst dann den nächsten Termin vereinbart. Bzw. doch, das kann man erwarten, aber das ist vollkommen lebensfremd. Und wenn Du so zart besaitet bist, solltest Du davon Abstand nehmen, eine Immobilie erwerben zu wollen. Mal abgesehen davon, daß Dir das gleiche höchstwahrscheinlich noch das ein oder andere mal passieren wird, ist so ein Vorfall noch der harmloseste, das Dir bis zum Einzug widerfahren wird.

1 Like

Ja und? Das waren wahrscheinlich 100 andere Leute auch. Soll der Makler die einen nach dem anderen abarbeiten?

1 Like

Hallo,

ohne jegliche Rechtsansprüche.

So, so. Ich bin nicht unbedingt ein Freund dieser Zunft. Aber ich stelle mir vor, ich möchte ein Haus zu einem vorgegebenen Preis verkaufen. der Makler hat einen Interessierten, der bereit ist, den Preis zu zahlen und ebenfalls das Geschäft schnell besiegelt haben möchte. Und dann sagt mir der Makler, daß das Geschäft geplatzt ist, weil er erst noch anderen Interessenten Besichtigungstermine ermöglichen mußte …
Das ist dann Deiner Meinung nach seriös ???

&Tschüß
Wolfgang

Du verwechselst etwas: Der Makler vermittelt den Verkauf des Hauses.

Der Gebäudeeigentümer verkauft das Haus.

Sorry - aber dieser Hinweis ist unsinnig.

Nicht der Makler verkauft das Haus, sondern immer noch der Gebäudeeigentümer!

Hallo, nicht der Makler verkauft das Haus, sondern der Verkäufer.

Wenn der erste Interessent gleich mehr geboten hat, als der Verkäufer erwartet hat, kann das natürlich so stimmen.

Allerdings: Solange der Verkäufer nicht dem Vorschlag des Maklers zugestimmt hat und die nicht beim Notar waren, ist noch nichts entschieden.

Viel Glück

Barmer

Möchtest Du auch erklären, was das mit meinem Post oder dem Fall zu tun hat?

  • weder der UP im Text noch ich haben was zum Verkaufsprozedere gesagt. Das Haus ist „verbindlich reserviert“
  • soll der UP nun den Makler umgehen und direkt den Verkäufer kontaktieren? Soll er dem Notar bescheid geben, falls der nicht weiss, wer unterschreiben muss?

Sorry - aber DEIN Hinweis ist unsinnig.