Maklergebühr mit Google-Map umgehen?

Guten Tag,

ist dieses Szenario OK:

  1. im Internet das Angebot für den Hausverkauf sehen (aber mit dem Hinweis auf Maklerprovision)
  2. mit Google-Map das Haus finden
  3. dahin fahren und mit dem Besitzer sprechen
  4. es gibt keinen exklusiven Vertrag mit dem Makler
  5. Kauf ohne Makler abschließen.

Man muss also keine Provision bezahlen?

Gruß,
Hans

DAs Szenario ist OK und nicht unüblich, wenn, ja wenn, der Verkäufer nicht dummerweise einen exklusiven Vertrag gemacht hat, der ganeu das verhindern soll. Der Makler kann schließlich mit dem Verkäufer vereinbaren, dass dieser NICHT direkt verkauft.

Das kann man also nur im Einzelfall beurteilen. Sobald ihr aber Kontakt mit dem Makler hattet, seid ihr dran :smile:

Mein Zweifel:
Die erste Info hat man beim Inserat gesehen, das vom Makler kommt. Ist das rechtlich gesehen etwas wie „Kontakt zum Makler“?
Obwohl so was keiner nachweisen könnte…

Hallo,
sein Problem, wenn die Beschreibung so genau ist - die Bedingungen auf der Seite sollte man aber auch noch studieren. Alleine aus dem ansehen der Seite einen Vertrag begründen zu wollen - ???
Am „Dorf“ weiß doch sowieso jeder, was zum Verkauf steht, da könnte man es überall aufgeschnappt haben. In der Stadt wird die Suche sicher nicht einfach, weil meist ja nur der Stadtteil angegeben ist. Ich war mir mal sicher ein Objekt zu kennen, vor Ort habe ich dann gesehen, daß es in dem Straßenzug einige gab, die genauso aussahen. Überall klingen - ???, den Laden an der Ecke gibt es zum fragen ja nicht mehr.

Cu Rene

Ich glaube, dass dies niemand nachweisen kann oder es auch nur versuchen würde.

Es ist eh wahrscheinlicher, dass der Makler einen Exklusiv-Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen hat, wenn er sich so viel von dem Objekt verspricht. Dann muss so oder so gezahlt werden bzw. der Verkäufer muss sich dann an den Makler wenden.

Allerdings steht nirgendwo geschrieben, dass IHR dann die Mehrkosten des Maklers tragen müsste. Wenn der Verkäufer nicht allzuviel Ansturm auf sein Objekt hat, kann es durchaus sein, dass ER die Gebühren übernimmt bzw. den Kaufpreis entsprechend senkt.

Und überjhaupt: Es kommt ganz auf die Gegend an. Bei uns im Ruhrgebiet sind die Leute froh, wenn sich überhaupt ein Käufer findet :wink: und die Makler machen deutlich bessere Preise, weil sie den Markt kennen, als die Privatverkäufer.

Bsp: Das Haus, in dem wir aktuell wohnen, sollte lt. Verkäufer 269.000 kosten. Dann ist er bis 235.000 schon runtergegangen. Nun hat er einen Makler eingeschaltet, der den höchstmöglichen Preis bei 220.000 sieht, aber wohl auch bis 200.000 runtergehen würde.

Wir haben ein Haus gekauft, das der Verkäufer gerne für 198.000 Euro verkauft hätte. Mit Makler hat es am Ende nur noch 150.000 gekostet :smile:

Insofern kann sich ein Makler auch heilend auf den Gesamtkaufpreis auswirken.

1 Like

… es schein nur so, dass es ein Kavaliersdelikt ist einen Makler zu betrügen…

Hallo Zusammen,

soweit ich mal (in einem konkreten Fall - sicherlich nicht pauschal übertragbar) mitbekommen habe, kann man als Verkäufer trotz eines Exclusiv-Vertrags immer noch privat verkaufen, aber eben nicht über einen anderen Makler.

Grüße

Sven

Hallo Ruhestandsplaner,

… es schein nur so, dass es ein Kavaliersdelikt ist einen
Makler zu betrügen…

Mag durchaus vorkommen. Allerdings gibt es auch Makler, die den geforderten 6 - 7 % Provision (man nimmt ja von 2 Seiten), also schnell mal xx.xxx T€ nicht unbedingt viel Leistung gegenüberstellen…

Grüße

Sven

Ich werde Ihnen unter Garantie nicht dazu verhelfen andere zu „betrügen“.
Nenen Sie unverzüglich Ihren vollständigen Namen und Anschrift, damit ich alle möglichen zivil- und strafrechtlichen Schritte gegen Sie einleiten kann.

Nenen Sie unverzüglich Ihren vollständigen Namen und
Anschrift, damit ich alle möglichen zivil- und
strafrechtlichen Schritte gegen Sie einleiten kann.

Wegen welchem Verstoß wollen sie denn die Anzeige erstatten?

Er hat keinen Vertrag mit dem Makler und durch bloßes Ansehen einer Anzeige entsteht auch keiner.

Also mal den Ball flach halten…

2 Like

Überall klingen -
???, den Laden an der Ecke gibt es zum fragen ja nicht mehr.

Hallo!

Den Postboten fragen. Manche wissen erstaunlich viel über solche Dinge.

Gruß

Anne

leistung hin oder her… ein verkaufsinteressent wickelt das geschäft nicht ohne grund über den makler ab. und wenn beim v.i. eni hansel angelatscht kommt, dann wird der v.i. schon wissen ob er mit dem hansel verhandelt oder nicht.

der makler schafft schon was, aber ob der preis auch der leistung angemessen ist??? der m. nimmt dem v.i. zb die bonitätsprüfung ab, die anwalts- und notargeschichten (oder weiss hier jemand wie man sich gegen abzocker und haie absichert???) und hat schon alerhand häuser verkauft.

bevor ich ein haus verkaufe, und 1000 bücher drüber lese, frage ich lieber einen profi.

oder näht sich hier jemand seine schuhe selber? oder eni auto schmieden? da gehe ich lieber zu daimler, die machen auch ein saugeschäft bloss damit dass sie autos schmieden.

marcus

Schallendes Gelächter war die Folge auf Allzwecks Antwort.
Meiner Meinung nach steht die Provision in keinem Verhältnis zur erfolgten Arbeit eines Maklers.