Ich glaube, dass dies niemand nachweisen kann oder es auch nur versuchen würde.
Es ist eh wahrscheinlicher, dass der Makler einen Exklusiv-Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen hat, wenn er sich so viel von dem Objekt verspricht. Dann muss so oder so gezahlt werden bzw. der Verkäufer muss sich dann an den Makler wenden.
Allerdings steht nirgendwo geschrieben, dass IHR dann die Mehrkosten des Maklers tragen müsste. Wenn der Verkäufer nicht allzuviel Ansturm auf sein Objekt hat, kann es durchaus sein, dass ER die Gebühren übernimmt bzw. den Kaufpreis entsprechend senkt.
Und überjhaupt: Es kommt ganz auf die Gegend an. Bei uns im Ruhrgebiet sind die Leute froh, wenn sich überhaupt ein Käufer findet
und die Makler machen deutlich bessere Preise, weil sie den Markt kennen, als die Privatverkäufer.
Bsp: Das Haus, in dem wir aktuell wohnen, sollte lt. Verkäufer 269.000 kosten. Dann ist er bis 235.000 schon runtergegangen. Nun hat er einen Makler eingeschaltet, der den höchstmöglichen Preis bei 220.000 sieht, aber wohl auch bis 200.000 runtergehen würde.
Wir haben ein Haus gekauft, das der Verkäufer gerne für 198.000 Euro verkauft hätte. Mit Makler hat es am Ende nur noch 150.000 gekostet 
Insofern kann sich ein Makler auch heilend auf den Gesamtkaufpreis auswirken.