Mal eine Frage an die Netzwerkler

Hallo,

ich habe hier ein Netzwerk aus verschiedenen Macs die über 10/
100 BaseT verbunden sind. Herzstück des ganzen ist ein 10/100
Switch. Jetzt kopiere ich Daten von einem Mac zum anderen
(wohlgemerkt, es ist sonst kein anderer Traffic auf dem Netz)
und ich habe allerlei Kollisionen (merke ich daran, daß ein
Warnlämpchen am Switch blinkt). Im konkreten Fall kopiere ich
ca. 600 MB zwischen einem G3/400 b/w unter OS X (4K78) und einem
G3 beige 300 unter OS 9.1 hin und her. Es ist eine Apple Talk
Verbindung mit diesem TCP/IP Mischmasch, der mit 9.1 eingeführt
wurde (afp://10.0.0.3).

Hat jemand einen Tip für mich oder eine vernünftige Erklärung?

Gruß
Günther

(wohlgemerkt, es ist sonst kein anderer Traffic auf dem Netz)

Doch, es ist weiterer Traffic im Netz. TCP/IP ist relativ ‚broadcastlastig‘ und daher ist einiges los. Ausserdem weiss ich im Moment nicht auswendig, wie das mit Appletalk aussieht.

Hinzu kommt, dass der Switch die Adressen der angeschlossenen Geräte lernen muss. Und von Zeit zu Zeit frischt er das wieder auf.

Hat jemand einen Tip für mich oder eine vernünftige Erklärung?

Du verwendest Ethernet. Da ist CSMA/CD als Zugriffsverfahren im Einsatz. CSMA/CD heisst ‚Carrier Sense Multiple Access / Collision Detection‘ und bedeutet, dass jeder Rechner prinzipiell jederzeit etwas senden kann. Wenn zwei Rechner gleichzeitig senden, gibts eine Kollision und beide unterbrechen ihre Sendung. Dann warten sie eine zufällige Zeitspanne (jeder eine andere) und versuchen dann erneut, zu senden.

Kollisionen sind daher völlig normal.

CU
Caleb

Kollisionen sind vielleicht bei 10Base-2 Verkabelung normal, nicht aber bei 10/100Base-T und schon gar nicht ueber 'nen Switch. Da sollten die eigentlich nicht auftreten, da ja wirklich nur die zwei miteinander korrespondierenden Rechner eine Leitung teilen. Alle anderen Rechner am Switch sollten von dem Verkeher zwischen den beiden eigentlich gar nix mitbekommen. Dass da an dem Switch ne Warnlampe blinkt ist seltsam. Hab ich leider auch keine Erklaerung dafuer.

Gruss, Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]