Mal eine Frage zu den Flugzeugentführungen

Hallo www,
vorab sei gesagt, wem meine folgende Frage ketzerisch vorkommt, der soll sie einfach überlesen.
Ich stelle mir seit nunmehr einer Woche folgende Frage:
Sind eigentlich „nur“ diese 4 Flugzeuge entführt worden am 11.9. oder noch mehr (und das ist irgendwie untergegangen)? Ich frage mich das deswegen, weil doch wohl nicht jede Flugzeugentführung auf dieser Welt immer gelingt, zumindest einige werden (zum Glück) ja schon im Vorfeld oder der Anfangsphase vereitelt. Dazu kommt ja noch, daß die Attentäter nicht gerade schwer bewaffnet gewesen zu sein scheinen (nur Messer). Insofern wunder ich mich ein wenig, daß 4 Flieger gleichzeitig entführt werden und die „Erfolgsquote“ 100% beträgt.
Meine Frage also: Waren noch mehr Entführungen geplant und sind vereitelt worden (und diese Meldung ist an mir vorbeigegangen) oder haben die wirklich „nur“ diese 4 entführt?

MfG Claus

P.S. Wer irgendwie meinen sollte, aus dieser Frage Beifall zum Attentat oder den Attentätern lesen zu können, oder irgend eine Art von Kritik an US-Politik, Politik der Bundesregierung, Amerikanern, der UNO oder sonstwem, oder aber eine Forderung nach Vergeltungsschlägen hat sich geirrt. Diese Frage zielt lediglich auf evtl. an mir vorbeigegangene Infos ab und enthält keinerlei politische, moralische, ethische oder juristische Bewertung. Jegliche Verharmlosung oder Befürwortung von Vergehen liegt mir fern. Eine Diskussion über evtl. unglückliche Wortwahl führe ich gerne per Mail, um Missverständnisse ohne 20-zeilige Debatte ausräumen zu können. Wo ich bei den nächsten Wahlen mein Kreuz mache werde ich entscheiden, wenn diese anstehen. Jeder, der meint, aus diesem Statement meine politische Überzeugung ablesen zu können, irrt.

4 von 6
>>
Und auch das FBI ist sich inzwischen so gut wie sicher: Am 11. September hätte es noch viel schlimmer kommen können. Offenbar sollten am Unglückstag noch mindestens zwei weitere Flugzeuge entführt werden - eine Maschine auf dem Weg von Newark (New York) Richtung San Antonio und eine von Toronto in die USA. Mehrere Verdächtige, die auf der Passagierliste standen, wurden inzwischen in Texas und in Toronto festgenommen - unter anderem mit 5000 Dollar in der Tasche und jenen Kartonschneidern, die bei den Entführungen benutzt wurden. Ex-FBI-Mann Robert M. Blitzer zur „Washington Post“: „Offenbar waren noch weitere Teams unterwegs. Vier haben es geschafft, zwei nicht. Das ist eine gute Quote für die Terroristen.“

Hi Frank,

zunächst einmal ein herzliches danke für die erfrischend sachliche, informative und unpolemische Antwort. Ist leider irgendwie selten geworden :frowning:
Jetzt weiss ich ja schon mal, dass mein Denkansatz gar nicht so doof war. Was mich jetzt umso mehr interessieren würde: Wie konnten diese Taten verhindert werden? War es Zufall oder haben diese Täter „Muffensausen“ bekommen? Kam es erst gar nicht zu dem Versuch oder wurde er im Anfangsstadium vereitelt?
Manchmal wirft eine Antwort echt mehr Fragen auf als sie beantwortet…

Ex-FBI-Mann Robert M. Blitzer zur „Washington Post“: „Offenbar :waren noch weitere Teams unterwegs. Vier haben es geschafft, :zwei nicht. Das ist eine gute Quote für die Terroristen.“

Genau das war mein Gedanke bei der Vorstellung, daß die 4 von 4 Flugzeugen „erfolgreich“ entführt haben. Aber selbst 4 von 6 ist noch eine erschreckend hohe Quote (wie der Mann ja auch sagt).

Danke für die Info - wer mehr weiss, nur her damit.

Gruß, Claus

P.S.Wer irgendwie meinen sollte, aus dieser Frage Beifall zum Attentat oder den Attentätern lesen zu können, oder irgend eine Art von Kritik an US-Politik, Politik der Bundesregierung, Amerikanern, der UNO oder sonstwem, oder aber eine Forderung nach Vergeltungsschlägen hat sich geirrt. Diese Frage zielt lediglich auf evtl. an mir vorbeigegangene Infos ab und enthält keinerlei politische, moralische, ethische oder juristische Bewertung. Jegliche Verharmlosung oder Befürwortung von Vergehen liegt mir fern. Eine Diskussion über evtl. unglückliche Wortwahl führe ich gerne per Mail, um Missverständnisse ohne 20-zeilige Debatte ausräumen zu können. Wo ich bei den nächsten Wahlen mein Kreuz mache werde ich entscheiden, wenn diese anstehen. Jeder, der meint aus diesem Statement meine politische Überzeugung ablesen zu können, irrt.

Wie
konnten diese Taten verhindert werden? War es Zufall oder
haben diese Täter „Muffensausen“ bekommen? Kam es erst gar
nicht zu dem Versuch oder wurde er im Anfangsstadium
vereitelt?

Hi,
ich habe irgendwo gelesen (kann mich leider nicht mehr erinnern, wo, bei www.focus.de möglicherweise), dass die anderen zwei Maschinen aufgrund von technischen Defekten nicht gestartet seien. In einem Fall hätten daraufhin 5 arabisch aussehende Männer zügig die Maschine verlassen.
Wenn das so stimmt, dann ist es wohl mehr Zufall, dass es hier nicht geklappt hat.

Es ist ja leider auch durchaus möglich, dass noch weitere Teams unterwegs waren, die als „Backup“ eingeplant waren und per Telefon oder sonstwie aktiviert worden wären, wenn die anderen Entführungen nicht geklappt hätten. Oder die haben aus anderen Gründen nicht zugeschlagen, weil vielleicht die Situation an Bord es nicht zuließ. Falls es weitere Teams gab, gibt es sie immer noch …

Ich befürchte halt, dass die Wachsamkeit bei den Kontrollen irgendwann (oder sogar sehr bald) wieder nachlässt und solch ein Anschlag dann wieder ohne größere Schwierigkeiten machbar ist. Ein Freund von mir ist erst vorgestern von Köln nach Berlin geflogen, ohne dass er oder sein Gepäck großartig durchsucht wurde, die Sicherheitsleute sahen das alles sehr locker.

Grüße
Sebastian