Hallo,
angenommen ein Hund/Katze/Vogel hat extrem lange Krallen, bleibt denn das „Leben“ immer gleich lang, oder wächst es mit der Kralle mit? Und wenn die Kralle dann geschnitten werden muss und man würde soviel wegmachen müssen, dass man ins Leben kommen würde (sofern es mitwächst) bildet es sich beim regelmäßigen Krallenschneiden denn wieder zurück?
Grund für meine Frage: Bei uns läuft eine alte Hündin (ca. 13) spazieren und ich kam heute wegen ihrer langen Krallen mit dem Besitzer ins Gespräch. Das Herrchen meint, der Tierarzt könnte immer nur das absolute Spitzchen schneiden, da bei ihr gleich das Leben kommt. Der Hund (Mix aus irgendwas kleinem und so etwa Dackelgroß) hat aber garantiert rund ein Drittel mehr an den Krallen wie unsere und die Krallen wachsen schon ganz rund. Da der Hund eine aktuelle Impfmarke hat, gehe ich davon aus, er wird tatsächlich regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt, die Krallen müssen also dem Tierarzt bekannt sein. Der Hund kommt aus dem Tierheim und hatte auch da diese lange Krallen schon (lt. Hundebesitzer).
Grüße Ute