…es ist nicht die Lösung zu finden (die kann man errechnen), sondern ein schneller und „eleganter“ Lösungsweg.
Wer es nicht kennt, das Beispiel mit der Geschichte vom kleinen Gauß, der als Aufgabe bekommen hat, die Zahlen von 1 bis 100 zusammenzuaddieren und die Lösung im Nu hatte. (Wer es nicht kennt, kann ja mal versuchen, eine elegante Lösung zu finden)
Aber darum gehts nicht. Mein Beispiel, wo ich einen eleganten Rechenweg suche ist Folgendes:
Es findet ein Tennisturnier der besten 150 Spieler laut Weltrangliste statt. Die Ranglistenplätze 1 bis 106 sind gesetzt, die schwächsten 44 müssen eine Qualifikation durchführen (K.O.-System) die Sieger kommen in das eigentliche Turnier. Die 128 Spieler spielen dann ebenfalls im K.O.-Modus.
Jetzt die Frage: Wieviel Spiele fanden insgesamt statt ? Wie kann man diese Zahl ganz leicht ermitteln ?
Gruss Hans-Jürgen
***