Malaysische Fluggesellschaft ruiniert?

Hallo,

wie sehr ist die Malaysiche Fluggesellschaft gefährdet, durch die Verluste der beiden Flugzeuge MH 30 (indischer Ozean) und MH 17 (Ukraine) ein finanzielles Disaster zu erleben?

Könnten die beiden Katastrophen die Fluggesellschaft ruinieren?

Gruß mki

Hallo,

das wäre durchaus möglich. Da gab es einen guten Artikel bei Zeit Online zu.
Denen ging es schon vorher nicht gut, jetzt sinken die Passagierzahlen natürlich weiter.
Hinzu kommt, das sie wohl pro Opfer irgendwas zwischen 150.000 und 200.000 Euro
Entschädigung leisten müssen, obwohl sie nicht direkt schuld waren.

Mich würde es daher nicht wundern, wenn MH demnächst in Konkurs geht und
anschließend, mit neuem Namen wieder kommt.

Gruß,
Steve

Hallo,

im Radio gab es einen Bericht über die Situation der Fluggesellschaft. Die sagten so: China ist der größte Markt für Fluggäste. Dieser Markt ist nach dem Verschwinden der Maschine im März praktisch komplett weggebrochen.

Gruß

vV

Hallo,

meine Meinung:

Für beide Fälle wird es wohl eine Versicherung geben, da kommt es natürlich auf den Vertrag an.

Aber der Vertrauensverlust ist natürlich existenzgefährdend.

Das kommt dann alles darauf an, wie die Gesellschaft kapitalmäßig aufgestellt ist. Wackeln wird der Laden, obwohl sie zumindest beim letzten Fall nichts dafür können.

Wenn sie sich mit Rücklagen oder Staatskrediten 6 Monate über Wasser halten können, ist das Gras schon wieder so hoch gewachsen, Du weißt ja…

Wie geschrieben, meine Meinung

Gruß

Für beide Fälle wird es wohl eine Versicherung geben, da kommt
es natürlich auf den Vertrag an.

Eine Versicherung für wegbrechenden Umsatz aufgrund gesunkenen Vertrauens?

Wenn sie sich mit Rücklagen oder Staatskrediten 6 Monate über
Wasser halten können,

Wie kann man sich denn mit Rücklagen über Wasser halten?

ist das Gras schon wieder so hoch
gewachsen, Du weißt ja…

In sechs Monaten wird das nicht besser. Am Ende bleibt nämlich nicht hängen, was war (bzw. ob überhaupt), sondern daß etwas war. Siehe Birkel, Coppenrath & Wiese, Amazon usw.

C.

Mein Gott, ein ganz Schlauer…

Zunächst werden die Kosten der beiden Fälle weit über den Ticketumsatz hinaus gehen…

Wie man sich mit Rücklagen über Wasser hält? Beispiel damit auch Du das kapierst: Omas Sparbuch

Und, by the way, Amazon macht Rekordumsätze, kein Mensch denkt mehr beim Nudelkaufen an den Flüssigeiskandal, bei Coppenrath weiß ich nicht einmal, was da war.
Die Welt ist schnelllebig, die Halbwertszeit solcher Dinge ist sehr klein.

Zunächst werden die Kosten der beiden Fälle weit über den
Ticketumsatz hinaus gehen…

Der Punkt ist, daß eine Versicherung nur die nachgewiesenen und bezifferten Schäden zahlt. Einen Rückgang bei den Ticketverkäufen aufgrund mangelnden Vertrauens kann weder nachweisen noch genau beziffern. Also gibt es dafür auch keine oder nur eine sehr eingeschränkte Entschädigung.

Wie man sich mit Rücklagen über Wasser hält? Beispiel damit
auch Du das kapierst: Omas Sparbuch

Rücklagen befinden sich auf der Passivseite der Bilanz, weswegen die einem auch nur recht wenig helfen, wenn man eine Rechnung vor sich liegen hat.

Und, by the way, Amazon macht Rekordumsätze, kein Mensch denkt
mehr beim Nudelkaufen an den Flüssigeiskandal, bei Coppenrath
weiß ich nicht einmal, was da war.

Die Rede war von einem Zeitraum von einem halben Jahr. Das ist viel zu kurz gegriffen.

Glaub es eigentlich nicht. Zum einen ist MH mit Sicherheit wie jede Fluglinie oder jedes große Unternehmen versichert. Zum anderen ist vor allem der zweite „Unfall“ (Abschuss) keine „höhere Gewalt“, sondern schlicht menschliches Kalkül. Was ich persönlich nicht verstehe, dass die Airlines überhaupt noch über die Ukraine gedüst sind, aber Lufthansa hat das wohl auch noch gemacht. Runinieren dürfte das die MH jedenfalls nicht. Was ich aber gerade die Tage gelesen habe, dass MH von der Börse genommen wird. Einfach mal googeln.