Maler

Liebe/-r Experte/-in,
habe ´mal wieder ein Frage an die Fachleute! Wir besitzen drei Velux-Fenster aus Holz. Diese sind natur gestrichen, aber mittlerweile auch schon stark von innen angegriffen.
Wollte die Fenster nun streichen. Man sagte mir, ich sollte die Fenster gründlich abschmiergeln und dann mit Leinöl streichen.
Da ich absoluter Laie bin, möchte ich doch lieber vorher (!) die Expertenmeinungen und Tipppps hören. Schon jetzt „Herzlichen DANK“ für jeden Tipp.
Mfg
Rene

also ich würde die fenster von innen fund schleifen , das
heißt das du die alte farbe / lasur weitesgehnt
abschleifst und dann würde ich bei naturholzfenstern nicht
mit lack oder andrem rangehn sondern mit einer
holzschutzlasur mit lack schließt du alles ab und dann
kann es passieren das wenn dein fenster doch mal arbeiten
sollte da es ja aus holz ist du dann spannungsrisse auf
deinem lack gekommst außerdem ist es für einen laien
angenehmer zu lasieren als zu lackieren.

Hallo Rene,

gehe ich recht in der Annahme, dass es Velux Fenster aus farblos behandeltem Kiefernholz sind?

Wenn ja, da hat Velux eine genaue Empfehlung: http://193.163.166.141/infofax/7066.pdf

(Es gibt auch vergleichbare, günstiger Produkte im gut sortierten Fachhandel bzw. Baumarkt)

Leinöl war früher das Mittel der Wahl - dann aber die Beschichtung von Velux vorher komplett entfernen - die Fenster dürften dann auf alle Fälle dunkler werden.

Viel Erfolg
Jürgen

Hallo Rene,

Leinöl ist gut, aber nur auf rohes Holz.
Höchstwahrscheinlich sind die Velux Fenster aber mit Klarlack lackiert, deshalb

  • abschleifen ist richtig
  • aber bitte wieder mit Kunstharz-Klarlack streichen, zwecks der Haftung und Haltbarkeit

Gruß
Diemo

Hallo - eigentlich eine einfache Frage die Du da stellst.Diese jedoch wirft ein paar Gegenfragen auf.

  1. Du schreibst : ist in Natur gestrichen .
  • Haben die Fenster bereits einen oder mehrere Renovierungsanstriche erhalten? Wenn ja ,womit ?
    Normalerweise sind Veluxfenster in Natur werkseitig lackiert
  1. Du schreibst: mittlerweile auch schon stark von innen angegriffen
    Beschreibe diesen Zustand genauer !
    3.hat das Holz bereits Dunkelverfärbung durch
    Schimmelbefall ?
    Blättert "Lack " ab
    4.Wie sehen die Eckverbindungen der Konstruktion aus?
    5.Wie sieht die Scheibenabdichtung aus - defekt ? verschimmelt?
    6.befinden sich deine Veluxfenster in stark feuchtigkeitbelasteten Räumen?(Küche / Bad)
    Du siehst dies alles wirft eine Menge weitere Fragen auf um dir einen richtigen Rat zu geben.

MFG Maler

hallo,
danke für die mail. versuche laienhaft alles zu beantworten: haus haben wir vor 2 jahren gekauft - haus war da 10 jahre alt. veluxfenster sind entweder natur oder haben evtl. vor jahren (werksseitig?) einen anstrich erhalten (schätze kunstharz transparent).
von innen nagegriffen bedeutet es sind einige kleine dunkle stellen am holz, kein schimmelbefall, eckverbindungen ok, kein lack sichtbar (holz ist ja natur), scheibenabdichtung ok, keine feuchtigkeitsbelastetenden räume (büro).
mfg rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
das ist kein schlechter tipp. Aber es ist schwer so ein Öl zu bekommen.
Es tut auch eine gute lasur, sie sollte aber offenporig sein.
mfg