Malerfertig/tapeziertfertig

Hallo zusammen,

meine Baufirma (Neubau EFH) behauptet, wenn die Wände „tapezierfertig“ sein sollen, bedeutet das nicht, dass alles absolut eben ist. Der Maler hätte dann noch ca. 10% Nacharbeiten in Kauf zu nemen. Ansonsten hätte es „malerfertig“ heißen müssen.
Mein Maler krümmt sich vor lachen über diese Begriffe.
Hat von Euch schon mel jemand gehört, dass diese feine Begriffswahl den Unterschied zwischen wirklich sauber (malerfertig) und glatt nach 10% Eigenleistung (tapezierfertig) kennzeichnet?

bye
Micha

Hallo Micha!
Ich kenne das Problem im Bezug zu Rigipsplatten Verarbeitung (verspachtelungen der Ansätze) und da gibt es wohl einen Unterschied, sehe hier mal nach http://www.google.de/search?sourceid=navclient-ff&ie…

Gruß sepp.

Hallo
Natürlich gibt es die zwei Begriffe.
Dies sind zwei „Qualitäten“ bei der Ausführung des Trockenbaus.

  1. Tapezierfertig (wie schon der nahme sagt) keine so hohe Qualität.
  2. Malerfertig / bessere Qualität / kostet mehr / aber vorsicht auch hier sind bei „schräg“ einfallendem Licht eventuell Stoßstellen zu sehen.
    .
    Dein Maler krümmt sich vor lachen ???
    Was war er den vor seinem Beruf als Maler ? (Maurer, KFZ -Mechaniker, Zimmermann, Lehrer… oder Hilfsarbeiter)
    .
    Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin moin,

Natürlich gibt es die zwei Begriffe.
Dies sind zwei „Qualitäten“ bei der Ausführung des
Trockenbaus.

na gut, dann hat die Baufirma doch Recht, ich gebe mich geschlagen. Danke für den Hinweis.

Was war er den vor seinem Beruf als Maler ? (Maurer, KFZ
-Mechaniker, Zimmermann, Lehrer… oder
Hilfsarbeiter)

Das steht mir nicht zu zu erfragen. Für mich steht er als Malermeister sowieso auf dem Programm, sieht alles sehr seriös aus. Aber falls es tröstet, bei www.bau.de wußte man das auch nicht so genau und hofft auf präzisere Formulierungen in der Zukunft.
Anyway.

bye
Micha