Hallo, liebe Gemeinde !
Mein Einfamilien-Fertighaus hat am Südwest-Giebel eine Fassade aus sog.Werzalit-Platten in Nut-Feder-Form. Nach 30 Jahren ist deren Deckschicht verwittert und sieht sehr unhübsch gräulich statt wie früher mahagoniefarben aus. Die Holzverschalung beginnt ab OK Erdgeschoß und reicht bis in die Giebelspitze ca. 6 m höher. Auch der Dachunterzug scheint mir renovierungsbedürftig zu sein. Ich wollte das mit einer Dickschicht-Lasur streichen.
Nun hat mir eine Malerfirma zu einer umfassenden Grundierung und zweifachem Streichen mit einer Art Plastik-Beschichtung geraten, will dafür aber richtig Geld sehen.Das Gerüst der Firma steht noch beim - neuen - Nachbarn ( der genau das machen läß);; es böte sich also an, wenigstens das Gerüst für 2-3 Tage zu mir schieben zu lassen.
Hat jemand von Euch einen guten Vorschlag, was ich evtl. selbst machen kann ??
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hallo!
Hier ist eine erprobte Anleitung für die farbliche Behandlung von Werzalit-Fassadenplatten.
http://www.neser-ofs.de/s/ti/anleitungen/anleitung_w…
MfG
duck313
Hallo, duck313! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach Durcharbeiten der in Deinem Link genannten Ausführungen komme ich zu dem Ergebnis, daß das Ganze doch recht arbeitsaufwändig ist; evtl. ist der Kostenvoranschlag des Malers dann doch nicht überteuert, zumal auch die Entfernung von Selbstklimmer-Haftfüßchen enthalten ist. Danke nochmal und liebe Grüße Makla