Mama ana ahabak - welche Sprache?

Hallo ihr lieben Wissenden,

im Urlaub habe ich das Lied „Mama ana ahabak“ der österreichischen Sängerin
Christina Stürmer gehört. Das Lied ist auf Deutsch, hat aber im Refrain die
fremdsprachige Zeile „Mama ana ahabak“ eingestreut. Heißen dürfte das „Mama, ich
liebe dich“, aber in welcher Sprache?

Mich erinnerte das „ahabak“ an „ahava“, hebr. „Liebe“, kann mich da aber auch
heftigst auf dem Holzweg befinden.

Wer weiß was?

Liebe Grüße und jetzt schon vielen Dank

Edith

Moin,

m.W. ist das Arabisch. http://www.google.com/search?q=Mama+ana+ahabak+arabi…

bye
Rolf

arabisch
Hallo zusammen,

es hört sich nach arabisch mit einem dicken Grammtikfehler an :wink:
es sollte eigentlich heissen

Mama ana ahab i k

(„Mama ich liebe dich“ - Mama ist wohl definitiv weiblich, dann muss das Objekt-Suffix von -ak nach -ik angepasst werden; was m.W. sogar in den meisten Dialekten recht konsequent so gehandhabt wird)

salamat
evanovka

Vielen Dank! Falsches arabisch also!
Ein herzliches Dankeschön,

jetzt bin ich gescheiter! Arabisch also. Nur verkehrt.

Schon doof, wenn man Fremdsprachliches in ein
künstlerisches Werk mit reinnimmt - und das dann nicht
stimmt.

Siehe Patricia Cornwells Pseudo-Deutsch in ihrem Roman
„Blow Fly“. Da könnte ich jedes Mal auf der Sau hinaus
…!

LG
Edith

Mich erinnerte das „ahabak“ an „ahava“, hebr. „Liebe“, kann
mich da aber auch
heftigst auf dem Holzweg befinden.

doch doch das stimmt schon! es ist dasselbe wort. die beiden sprachen sind so verwandt wie englisch und deutsch…

gruß
datafox