Hallo, meine Mutter hat von ihrem Vater(Farmer) gesagt bekommen, man solle nicht tagsüber gießen sonst verbrennen die Pflanzen, aber wiviel stimmt daran?
Wann genau soll man gießen?
Spielt das überhaupt eine Rolle?
Hi,
also, alleine schon meine Erinnerung an den Schuluntericht bestätigt die Aussage deines Großvaters. Und in diesem Link finde ich es gut erklärt. Hier noch der mMn wichtige Teil:
Garten- und auch Balkonpflanzen sollten Sie am besten morgens :gießen, wenn es noch kühler ist. Dann verdunstet weniger :Gießwasser und die Pflanzen sind den ganzen Tag über versorgt.
Gießen Sie am Abend, kann es sein, dass so manche Pflanze bereits :am Nachmittag die Blätter hängen lässt.Nie in der Mittagszeit und :nicht auf die Blätter gießen! Das Wasser verdunstet zu schnell. :Und die Wassertropfen würden das Sonnenlicht verstärken, und die :Blätter verbrennen.
Sollte ich mich irren, dann bitte ich um Richtigstellung.
Deern
Moin,
man solle nicht tagsüber gießen sonst verbrennen die
Pflanzen, aber wiviel stimmt daran?
das stimmt schon, aber es hat weniger mit Verbrennen zu tun, als vielmehr mit der höheren Verdunstung tagsüber. Das Wasser wird schlicht schlechter ausgenutzt.
Wann genau soll man gießen?
Abends, dann kann die Nacht über das Wasser besser aufgenommen werden, bzw. die Verdunstung ist deutlich niedriger.
Gandalf
Was Deern12 mit dem Linseneffekt von Tropfen gesagt hat, stimmt schon. Die Tropfen sind wie ein Brennglas. Aber sie verbrennen nicht durch die Hitze sondern durch die Konzentrierung des UV Lichts.
Udo Becker
Hallo,
Du kannst ruhig tagsüber gießen. Der Linseneffekt ist eine Idee, die aber nicht richtig ist. Das verdunstende Wasser des Tropfens kühlt ausreichend um den Brennlinseneffekt zu verhindern.
Probiere es notfalls auf der eigenen Haut aus: Tropfen drauf, in die Sonne halten und auf Brandblase warten.
Keine Angst, Du wirst keinen Schaden erleiden, deine Pflanzen auch nicht.
Natürlich verdunstet mehr Wasser, wenn bei hohen Außentemperaturen gegossen wird - der Bauer, der mit Wasserkosten rechnen muss, hat wirtschaftlich gesehen völlig recht, wenn er lieber abends wässert.
Aber wenn Deine Garten- oder Balkonpflanzen in der Mittagssonne die Zweige hängen lassen, tu ihnen ruhig etwas Gutes. In dem Rahmen macht sich das wirtschaftlich nicht sonderlich bemerkbar.
Du bist ja verm. keine Bäuerin, oder?
Gruß, Paran
Hi,
dieser ganze „Gießmumpitz“ resultiert hauptsächlich daraus, dass Wasser aus dem Hahn einen Kalkrand hinterlässt.
In der freien Natur freut sich die Pflanze auch mittags über einen Tropfen Wasser, vor allem am Boden! Ein Gewitter hat durch Regen noch keine Pflanze umgebracht.
Abends zu gießen ist fast nur Verschwendung, da über Nacht der Tau kommt.
In Südafrika gießt man mit unterirdischen Leitungen, um die Verdunstung möglichst gering zu halten, gesteuert von Sensoren, meist vormittags!
Ich bin in einer Gärtnerei aufgewachsen: morgens gießen, bevor es heißt wird!