Medlocks neuer Hut heißt „Mamacita“ - Was heißt das eigentlich? Find ich nirgends…?
Hallo
Mamacita ist eigentlich eine Verkleinerungsform (spanisch) von Mama.
Aber - es bedeutet nicht Muttchen . Ganz im Gegenteil - Mamacita wird für besonders „heiße“ Damen verwendet. (wird in Lateinamerika ganz gern mal den Frauen hinterher gerufen)
Pero que mamaciiiita!
Liebe Grüße von der nicht-mamacita
Maria
P.S. bekloppter Name für’nen Hund
P.S. bekloppter Name für’nen Hund
er meinte wohl „H i t“.
Gruß
Kreszenz
hahaha, ich sehe jetzt erst, dass er „hut“ geschrieben hat, ich habe doch tatsächlich allen ernstes „hund“ gelesen…oje oje
Liebe Grüße
Maria
Mit Verlaub
Hallo Maria,
Aber - es bedeutet nicht Muttchen
. Ganz im Gegenteil -
Mamacita wird für besonders „heiße“ Damen verwendet. (wird in
Lateinamerika ganz gern mal den Frauen hinterher gerufen)
Obwohl ich schon auf Cuba war und auch in der USA, wo so viele Latinos gibt, habe ich diesen -recht geläufigen- Ausdruck nie als „heisse Frau“ verstanden und obwohl ich es mehrmals gehört habe, nie habe ich einen solchen Sinn entnehmen können…
Schöne grüße,
Helena
Hallo Günter,
Mama ist ja wohl klar, und cita oder ita ist im Spanischen die Verkleinerungsform für weibliche Wörter und cito oder ito für männliche. Muttchen ist also schon eine treffende Übersetzung.
Eine Mamcita ist also eine „niedliche“, in dieser Situation also eine besonders mütterliche Mutter. Ich kenne ganz Lateinamerika, Cuba eingeschlossen, trotzdem ist mir das Wort nie begegenet. Aber das liegt halt daran, in welchen Kreisen man sich bewegt oder was man da sucht.
Obwohl Helena das anzweifelt, halte ich es sehr wohl für glaubhaft, dass, wie Maria sagt, eine Nutte gemeint ist. Die Interpretation von Wörtern ist halt nicht nur in den Ländern, sondern auch regional sehr unterschiedlich. Und in diesem Fall ist es halt der Gegensatz, der gewählt wird, um etwas zu umschreiben, das man eigentlich nicht aussprechen möchte.
Ich habe eine Zeit lang in Mexico in einer Gegend gelebt, in der „taberna“ gleichbedeutend mit „Puff“ war. Eigentlich waren es Tanzlokale, wo aber auch Frauen rumsaßen, mit denen man nach einem Tanz für wenige Pesos in einem Hinterzimmer verschwinden konnte.
Als ich dann nach Guatemala kam, war ich überrascht, dass an vielen Häusern ganz offen „taberna“ stand. Ich musste dann aber feststellen, dass damit eine ganz normale Kneipe gemeint war.
Grüße
Carsten
nicht Nutte!
Hallo Carsten,
sorry, mir fehlten vorhin irgendwie die Worte, ich meinte nicht Nutte!
Also, nochmal:smile:
eine Mamita ist eher ein Muttchen, damit werden ältere Frauen und komischerweise oft Kinder angeredet (also Mädchen).
eine Mamacita ist eine sehr hübsche, junge, erotische Frau. Das meinte ich mit heiß!
Gut, ich beziehe mich hiermit vor allem auf SÜDamerika. Aber dass lass ich mir auch nicht ausreden!
Genauso wie ein papacito ein seehr leckerer Mann ist!
Buenas noches
Maria sin papacito y que no es ninguna mamacita
Hola!
Auch dir, Helena, eine kurze Erläuterung.
Ich kenne den Ausdruck (eigentlich ausschließlich) für junge hübsche Frauen. Oder ältere hübsche Frauen
Ay mira, esta mamaciiita! pero que mamacita que eres! (ja, ich weiß, die Ausrufezeichen…
Das wurde mir sogar erst vor kurzem von einem (betrunkenen) jungen Herrn im Zuge der Anbahnung von ehem… ok, also als Anmache immer wieder mitgeteilt. Und meine Freundin ist neulich beim Anblick eines sehr knackigen Männerkörpers wieder und wieder in verzückte „que papaciiiiito“ Rufe ausgebrochen.
Bei beiden handelt es sich allerdings um SÜDamerikaner(verschiedener Länder).
Entonces, espero que sigues siendo una mamacita
Maria
Hört auf zu streiten …
… und klickt Euch hier http://www.asihablamos.com/ mal durch den alphabetischen Index - des Spaßes, des Staunens und der Verwirrung halber.
Dieses Wörterbuch der Hispanoamerikanismen (¡ayayay!) ist zwar nicht sonderlich seriös, weil offensichtlich jede mamita und jeder papito ungeprüft Beiträge schreiben kann. Trotzdem ist es interessant zu sehen, welche oft sehr verschiedenen Bedeutungen Wörter in den Ländern Lateinamerikas haben.
Saludos dominicales
Pit
Hallo Maria,
na, dann war das halt ein Missverständnis. Ich habe ja gesagt, dass ich das im Sinn von Nutte nie gehört habe, aber für denkbar halte, dass es ironisch so ausgedrückt wird. Wenn man bei uns Freudenmädchen oder Liebesdienerin sagt, hört sich das doch auch freudlich an, dabei ist das Image solcher Frauen sehr niedrig und war es in der Zeit, als die Begriffe erfunden wurden, noch mehr als heute.
Grüße
Carsten
¡Hola!
Ich kenne den Ausdruck (eigentlich ausschließlich) für junge
hübsche Frauen. Oder ältere hübsche Frauen
Wie gesagt, ich nicht.
Das wurde mir sogar erst vor kurzem von einem (betrunkenen)
jungen Herrn mitgeteilt. Und meine Freundin ist
neulich in verzückte „que papaciiiiito“ Rufe ausgebrochen.
Bei beiden handelt es sich allerdings um
SÜDamerikaner(verschiedener Länder).
Am donnerstag werde ich erfahrungsgemäß Menschen aus: Chile, Argentina, Ecuador, Colombia, Uruguay, Perú und evtl México treffen. Sie sind alle erst seit ein paar Monate in Deutschland. Ich werde sie alle fragen und dann hier die Antwort posten.
Entonces, espero que sigues siendo una mamacita
Na dann wenn wir am „rizar el rizo“ sind (Haar in die Suppe suchen), dann hiese es richtig „espero que sig a s siendo una mamacita“ ;o))
Wenn Du das mit meiner Definition benutzst, dann OK. Sollte es aber so verstanden werden, wie du hier sagst, so bin ich es ganz sicher nicht! ;o)) :oP
Saludos, mamacita (In Deinem Sinne) ;o))
Helena
erwischt!
Entonces, espero que sigues siendo una mamacita
Na dann wenn wir am „rizar el rizo“ sind (Haar in die Suppe
suchen), dann hiese es richtig „espero que sig a s siendo
una mamacita“ ;o))
Ah, da habe ich wohl gepennt, das passiert mir sonst nie!!!
JA, frag mal die Leute, wie gesagt, ich kenne es eigentlich nur wie beschrieben - im Gegensatz zu Mamita. Meine beiden Beipielgeber kommen übrigens aus Kolumbien/Perú.
bueno, mamita/mamacita te deseo una buena semana!
Maria