Falsche Baustelle
Hallo Helge,
Hi,
gibt es technisch die Möglichkeit, einen, bzw. alle
Wasserzähler in einer Wohnung so zu manipulieren, dass der
Verbrauch extrem niedriger erscheint als er tatsächlich ist ?
Ja. beim Strom ist das aber einfacher.
Danke für die Info.
Einen Zaehler so zu manipulieren, das er schneller laeuft, ist
ohne ihn zu zerlegen nicht moeglich. Ausserem waere das
aeusserst aufwendig und ergibt in einem normalen
Betrugsszenario keinen Sinn. Der Vormieter hat seine
Manipulation sicherlich nur entfernt und den Originalzustand
wieder hergestellt.
Stimmt auch wieder.
Der Verbrauch
alleine in diesem Jahr entspricht seinem gewöhnlichen
Jahresverbrauch,
Behauptung. Glaubst du das so einfach?
Nein, ich glaube das nicht einfach so, aber ich habe jede Menge Vergleichszahlen, da ich einige Häuser verwalte. Die zwei jetzigen Bewohner haben demnach bis Ende Juni ungefähr so viel Wasser verbraucht wie etliche andere Zwei-Personenhaushalte in einem ganzen Jahr. Dabei sind die Mieter nachweislich häufig tagelang nicht daheim, außerdem, wie gesagt, beide berufstätig. Wer in der Firma auf die Toilette geht und sich dort (hoffentlich *g*) die Hände wäscht, verbraucht definitiv daheim weniger Wasser.
unter anderem scheint er im Waschbecken des
Gäste-WC’s zu duschen *schiefgrins*.
So ein Verhalten macht eine Verbrauchsaussage des Nachmieters
ja wohl nicht gerade glaubwuerdig.
Das war ironisch gemeint - der Wasserverbrauch in der Toilette ist völlig unrealistisch hoch.
Es tropft kein
Wasserhahn, wenn kein Wasser fließt, bewegen sich auch die
Wasserzähler nicht.
Die Argumente des neuen Mieters leuchten völlig ein,
Klar. so ist das. Punkt.
Ich denke, ich habe begründet, dass seine Argumente recht einleuchtend erscheinen, oder ?
während
der Verbrauch des fiktiven Vormieters (rechtskräftig
verurteilt wegen Betrug in anderer Sache) völlig unrealistisch
niedrig ist wenn man bedenkt, dass zwei Menschen dort gewohnt
und einer davon von daheim aus gearbeitet hat…
Klar. Wer Fahrerflucht begeht, der klaut auch Wasser.
Das ist schliesslich so. Punkt.
Der Gedanke an Manipulation kam nicht von mir, sondern vom Eigentümer. Die Betrugsgeschichte fand zwischen eben diesem Mieter und dem Vermieter statt, nix Fahrerflucht. Es gibt mit diesem Ex-Mieter noch weitere Probleme in diesem Haus, man kann nur den Kopf schütteln. Momentan hält er sich im Ausland auf und hat alle Beteiligten über seine Adresse getäuscht: Dem Vermieter erklärte er, ich als Verwalter habe seine neue Adresse, bei mir hat er sich gar nicht gemeldet, einen Teil seines Hausrats hat er ehemaligen Mitbewohnern zur Lagerung aufgeschwatzt - und wohl auch keine Adresse zurückgelassen…
Und wer daheim arbeitet, der hat gefaelligst mehr wasser zu
verbrauchen als jemand, der tagsueber unterwegs war. Punkt.
Das ist ein Erfahrungswert und logisch nachvollziehbar. Mag sein, dass es im Einzelfall anders ist, aber in diesem Fall war es extrem wenig Wasser.
Ich verwalte diverse Häuser seit 10 Jahren, dieser Verbrauch ist der niedrigste, den ich jemals in einer Wohnung hatte - einschließlich Ein-Personenhaushalte mit extrem sparsamen Bewohnern oder einem Single-Kunden, der bewußt ausschließlich in seiner Firma oder im Schwimmbad duscht.
Wo fange ich als Hausverwalter an zu suchen ?
An deiner Stelle wuerde ich hoechstens einen Ableser kommen
lassen der die Zaehler auf Unversehrtheit bestaetigt.
Ich persoenlich wuerde nichts unternehmen.
Ich lege allerdings Wert darauf, meinen Kunden, nämlich den Wohnungseigentümer, in dieser Sache zu unterstützen.
Danke trotzdem, viele Grüße,
Inselchen